Wer dieses Blog aufmerksam verfolgt, hat bereits festgestellt: Hier wurde es ruhiger und ruhiger… dann kam endlich ein neuer Beitrag – von den „Neuen“. Das Wintersemester 14/15 ist bald zu Ende und mit dem Sommersemester 15 starten neue Studierende im PR-Schwerpunkt des Studiengangs Onlinejournalismus. Sie werden die PR-Fundsachen neu mit Leben füllen.
Wir „Alten“ haben nun fast ein Jahr die PR-Fundsachen gepflegt und gehegt. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir haben dabei einiges gelernt…
Sonja Petrullat: „Das Führen eines PR-Blogs hat uns Studierenden zum einen den Blick von Außen auf die Branche ermöglicht und uns eine Vorschau auf unser künftiges Berufsfeld gegeben.“
Florian Geutner: „Gelernt habe ich das eigenverantwortliche Erstellen von Content in einem WordPress-Blog und der damit verbundene Umgang mit und in einem CMS.“
Franziska Bittel: „Die PR-Fundsachen haben mich dazu motiviert mehr News aus der Branche zu lesen und Diskussionen zu verfolgen.“
Jennifer Naumann: „Durch die Arbeit an den PR-Fundsachen habe ich nicht nur viel über aktuelle Trends, Tools und Techniken in der Welt der Online-Kommunikation, sondern auch viel über die Interessen und Steckenpferde meiner Kommilitonen gelernt. Ich hoffe, dass es dem neuen Jahrgang genau so ergeht!„
Lea Pfeiffer: „Die PR-Fundsachen haben nicht nur großen Spaß gemacht, sondern mir auch sehr geholfen, einen Überblick über die PR-Branche zu verschaffen und wichtige Quellen und Experten kennenzulernen. Schade, dass zwei Semester so schnell rumgegangen sind!„
Sinja Rahn: „Ich fand es sehr interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung der Themen war.“
Nun ist es Zeit DANKE zu sagen an Sie, liebe Leserinnen und Leser für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit und Lesezeit. Wir hoffen sehr, dass für Sie der ein oder andere nutzwertige und interessante Beitrag dabei war. Wir haben zum Abschluss eine kleine Top-Ten Liste mit Lese-Tipps aus unserem Jahr PR-Fundsachen erstellt:
- Wenn das Wirtstier ausblutet – Abhängigkeit: PR und Journalismus
- Dünn ist Doof?
- Content Strategy Forum Conference 2014 – Ein Nachbericht
- 4. Deutscher Preis für Onlinekommunikation
- Das Team der PR- Fundsachen ruft zur Spenden-Challenge auf
- Deutschlands erster Professor für Web Literacies: “Ich lerne mindestens genauso viel, wie die Studierenden.”
- „Das Erfolgsrezept“ – ein Rezept zum Erfolg?
- Greenpeace: Kampf ums Image
- PR-Grundlagen – Vom Nichtschwimmer zum PR-Pferdchen
- „The Walking Dead“ so lebendig wie noch nie
Viel Spaß beim Lesen – auch weiterhin! Wir wünschen unseren Nachfolgern Spaß und viel Erfolg. 🙂
Katja Stoll, Sinja Rahn, Sabrina Prokasky, Sonja Petrullat, Nathalia Traxel, Jennifer Naumann, Simon Stark, Christian Koller, Fauzia Kazem, Vanessa Stern, Svenja Klassert, Lea Pfeiffer, Corinna Schuster, Franziska Bittel, Frank Hamm, Gina Kliche, Maren Heinrich, Max Gottschalk, Katharina Cichosch, Florian Geutner
[…] Studierende, die die PR-Fundsachen im letzten Jahr gepflegt haben, haben gerade eben Bilanz gezogen. […]