Künstliche Intelligenz kann längst mehr als nur Texte schreiben oder Daten analysieren. Sie erkennt auch emotionale Signale – etwa durch Sprachanalyse, Mimik-Erkennung oder die sogenannte Sentiment-Analyse in Texten. Für PR-Profis ergibt sich daraus ein spannendes Potenzial.
Veröffentliche Beiträge in “Online-PR”
Beispiele, Tipps, Erkenntnisse zu Online-PR
Verfasst von Dieu Anh Nguyen, Tu Anh Dang Zwischen Herz und Algorithmus – Wie KI das Recruiting verändert Du scrollst durch ein Jobportal und plötzlich spricht dich eine Anzeige genau…
Verfasst von Thi Phuong Uyen Le und Ngan Ha Vu Reisen verändert sich, nicht nur in der Wahl der Reiseziele, sondern auch in der Art und Weise, wie wir planen…
Verfasst von Louisa Bibo & Monja Dehmelt Maßgeschneiderte Botschaften, die wirken KI unterstützt die PR, um Zielgruppen nicht nur zu erreichen, sondern sie wirklich zu verstehen: Sie analysiert Kommunikationsbedürfnisse, Interessen…
Samstagabend. Die Büros sind leer, das Wochenende in vollem Gange… und irgendwo auf Instagram entfacht ein Shitstorm. Eine missverstandene Aussage, ein Screenshot ohne Kontext, ein Hashtag, der Fahrt aufnimmt. Niemand…
Effiziente Krisenkommunikation lebt von gut vorbereiteten Abläufen – besonders, wenn jede Minute zählt! Dieser Artikel zeigt, wie KI-basierte Systeme spontane und dennoch präzise Erstreaktionen ermöglichen. In der Krise ist Schnelligkeit…