International ausgezeichnet brauchen Praktiker weniger darüber zu grübeln, ob und in welcher Höhe neue PR-Praktiken im kommenden Geschäftsjahr mit finanziellen Mitteln ausgestattet werden. Für üblich ist das Budget bei allen…
Veröffentliche Beiträge in “PR-Literatur”
Als Susanne Femers, Professorin für Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin (HTW), sich das erste Mal die „Wissenschaftstheoretischen Grundlagen der Psychologie“ zu Gemüte führte, hat sie…
Auf meinem Schreibtisch liegen so viele Bücher, wie selten zuvor. Ungewöhnlich ist diese Situation allein deshalb schon, weil es sich um Bücher handelt. Dabei habe ich meine meterlangen Tab-Aufreihungen im…
Wie schon im Dezember 2009 im PR-Fundsachen-Beitrag „Kostenloses eBook: Kundennutzen richtig verkaufen“ angekündigt, ist heute das HANDBUCH KUNDENNUTZEN online erschienen. Auf der Homepage von Kerstin Hoffmann, Kommunikationsberaterin und Autorin des…
Ohne Moos nix los – das wissen auch kleine und regionale NGOs und Non-Profit-Hilfsorganisationen. Weder Projekte, Kampagnen noch die alltäglichen Organisationsgeschäfte sind ohne Spenden und sonstige Zuwendungen realisierbar. Wie diese NGOs und NPOs, die meist…
Folgende PR-Fundsache ist gerade über den Google Reader eingetrudelt: Stefan Petersen, Autor und Betreiber von www.web-ideas.de, hat sich die Arbeit gemacht und 42 kostenlose eBooks zum Thema Social Media Marketing…