Ohne Moos nix los – das wissen auch kleine und regionale NGOs und Non-Profit-Hilfsorganisationen. Weder Projekte, Kampagnen noch die alltäglichen Organisationsgeschäfte sind ohne Spenden und sonstige Zuwendungen realisierbar.
Wie diese NGOs und NPOs, die meist nicht über erfahrene Spenden-Akquisiteure wie die weltbekannten Hilfsorganisationen WWF oder Human Rights Watch verfügen, trotzdem möglichst viele Gelder auftreiben können, schildern Kai Fischer und Ehrenfried Conta Gromberg in ihrem Buch „Die 10 Mythen im Fundraising“.
„Die 10 Mythen im Fundraising“ können jetzt kostenlos als E-Book in Form einer PDF heruntergeladen werden. Interessierte erfahren bei Spendwerk oder im Kulturmanagement Blog mehr zu diesem Buch.