Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Das Team der PR- Fundsachen ruft zur Spenden-Challenge auf

0
Spenden-Challenge
PR-Fundsachen Team SS14

Obwohl die Semesterferien bereits eingeläutet sind, heißt das noch lange nicht, dass das Team der PR-Fundsachen auf der faulen Haut liegt. Die im Juli gestartete Aktion „Nominieren für einen guten Zweck“  ist noch lange nicht zu Ende. Knapp einen Monat nach dem Startschuss der Aktion rufen wir abermals zur tatkräftigen Unterstützung auf – und nominieren jeden Einzelnen von euch.

Auch in diesem Sommer verbreitete sich wieder ein Trend in den sozialen Netzwerken: die Nominierungs-Challenges. Die wohl Bekannteste: „Ex dein Bier“. Durchführung simpel und funktioniert fast immer. Einfach Lieblingssorte öffnen, Büchse, Glas oder Flasche in die Hand nehmen, dann ex und hopp. Hat man sein Bier in kürzester Zeit in den Hals gekippt, nominiert man drei weitere Personen aus seiner Freundesliste. Posten diese nicht binnen 24 Stunden selbiges Video von sich, muss zur Strafe dem Nominierer ein kompletter Kasten Gerstenmalz spendiert werden. Täglich kursieren nun in Facebook neue Videos die Freunde, Bekannte und deren Bekannte im Bier exen zeigen. Immer jünger werden jene, die bei der Aktion mitmachen.

„Bier exen“ ist out!

So schnell wie ein Trend kommt, langweilt er auch. Die einzige Lösung? Ein neuer muss her. Auf das Bier exen folgte die Cold-Water-Challenge, bei der Feuerwehrmänner in kaltes Wasser springen. Bei einer weiteren Aktion nominierten Mitglieder von Karnevalsvereinen befreundete Vereine, die binnen 24 Stunden einen Karnevalsumzug auf die Beine stellen mussten. Das Resultat ist ähnlich dem der Ursprungschallenge. Schafft man es nicht, muss eine Art Strafe gezahlt werden. Bei Vereinen war das oft ein Grillfest, das für die Freunde ausgerichtet und bezahlt werden musste.

Spenden-Challenge
Auch wir spenden fleißig mit. Jetzt seid Ihr dran.

Nominierungs-Challenge für einen guten Zweck

Auch wir können uns dem Trend der Challenges nicht entziehen und wollen mitmachen. Allerdings heißt es bei uns: „Mitmachen für den guten Zweck“. Im Rahmen unseres Semesters haben wir aktiv das Projekt der Deutschen Humanitären Stiftung unterstützt. Ziel der Stiftung ist es, mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement hilfsbedürftigen Kindern in Entwicklungs- und Krisenländern eine Chance auf Bildung zu ermöglichen und somit ihre Zukunft zu sichern.

Mit unserer Spendenaktion wollen wir einen Teil zum Werk der Deutschen Humanitären Stiftung beitragen. So nominieren wir Facebook-Freunde mit nur drei Euro mitzumachen. Auch hier kann man ganz simpel Gutes tun. Einfach drei Euro spenden, Spendenquittung posten und zwei weitere Freunde nominieren. Wurde aber nicht gespendet, sollte stattdessen der Gegenstadt gezeigt werden, für den man die drei Euro investiert hat. Eine sinnvolle Nominierungsaktion, wie wir fanden. Wir waren fest davon überzeugt mit dieser Challenge viele Freunde und Bekannte dazu zu bringen, zu spenden. Leider wurden wir eines Besseren belehrt. Unsere Euphorie wurde schnell gedämpft. Nur einige wenige waren bereit öffentlich etwas zu spenden. Nun möchten wir es noch einmal versuchen und die Challenge wieder in Erinnerung rufen. Wer nicht öffentlich spenden möchte, aus den verschiedensten Gründen, kann auch auf www.dhs-kinderhilfe.de Gutes tun.