
Im vergangenen Semester haben wir, wie hier bereits zu lesen war, aktiv am Projekt der DHS gearbeitet.
Da wir nun die DHS und ihre Arbeit noch mehr unterstützen möchten, haben wir uns dazu entschieden, die Werbetrommel zu rühren.
Der Facebooktrend der Nominierungen wird häufig für fragwürdige Zwecke eingesetzt. Wir möchten dem mit einer positiven Aktion entgegen wirken und eine manchmal schon recht abgedroschene Aktion wieder mit positiven Attributen besetzen.
Dazu haben wir uns überlegt, dass jeder, egal ob Berufstätiger, Student oder Azubi, mit nur 3€ etwas Gutes tun kann.
Mit 3€ kann man nicht viel erreichen, meint ihr? Kann sein, aber wenn zum Beispiel 100 Leute 3€ spenden, kommt doch eine Summe zustande, mit der man wirklich helfen kann!
Und wie oft gönnen wir uns Kleinigkeiten, wie einen Latte Macchiato oder ein Weizenbier, weil uns die 3€ nicht „weh tun“?
Dabei können wir Kindern in Not mit dieser kleinen Spende wirklich helfen!
Spendet doch auch!
Gerade in Zeiten von Kriegen wie in Syrien oder dem Gazastreifen rückt humanitäre Hilfe in den Fokus der Menschen, doch leider ist dieses Fokussieren oft nur von kurzer Dauer.
Die Deutsche Humanitäre Stiftung setzt auf langfristige Hilfe zur Selbsthilfe.
Bildung als Grundstein für eine bessere Zukunft von Kindern und Familien.
Im vergangenen Semester haben wir uns während unserer Konzeption und der Umsetzung des Projekts intensiv mit der Stiftung auseinandergesetzt. Die Vorteile einer solch kleinen Stiftung mit flachen Hierarchien und geringen Verwaltungskosten liegen auf der Hand – das Geld wird nicht für administrative Aufgaben ausgegeben, sondern fließt direkt in die Umsetzung der Projekte.
Auch Ihre Spende kommt an!
[…] nicht, dass das Team der PR-Fundsachen auf der faulen Haut liegt. Die im Juli gestartete Aktion „Nominieren für einen guten Zweck“ ist noch lange nicht zu Ende. Knapp einen Monat nach dem Startschuss der Aktion rufen wir […]