Vor wenigen Tagen weigerte sich Marcel Reich-Ranicki, aufgrund der schlechten Qualität des Fernsehens, den Deutschen Fernsehpreis anzunehmen. Die Intendanten der großen Sender versprachen daraufhin für gestern eine offene Kritikrunde, um…
Veröffentliche Beiträge in “PR-Theorie”
Der berüchtigte Discounter Lidl hat einen neuen Unternehmensclaim: Lidl lont sich. Angefangen hat es damit, dass Lidl Filialen mit dem Schriftzug ausgestattet hat. Kurz danach wurde der neue Kampagnenspot im…
Gestern Abend wurde der Deutsche Fernsehpreis an Marcel Reich-Ranicki verliehen – oder besser: Gestern Abend sollte der Deutsche Fernsehpreis an Marcel Reich-Ranicki verliehen werden. Doch als er auf die Bühne…
PR und Medienarbeit sind nur dann erfolgreich, wenn sie sich glaubwürdiger und anerkannter Medien bedienen. Das internationale PR-Netzwerk Ketchum hat zusammen mit der Universität of Southern California Annenberg das Medienverhalten…
PR dient der Mitarbeiterrekrutierung Bei der Mitarbeiterrekrutierung von Unternehmen spielt die Öffentlichkeitsarbeit eine zunehmend größere Rolle. Die in Berlin ansässige Index Agentur, die auf dem Gebiet der strategischen Öffentlichkeitsarbeit und…
Die Society For New Communication Research (SNCR) hat kürzlich eine Studie mit dem Titel “New Media, New Influencers and Implications for Public Relations” veröffentlicht. Der Titel könnte in deutscher Sprache…
Das überwiegend junge Menschen in ihrem Informationsverhalten eher auf das Internet statt auf Printmedien zurückgreifen, ist bekannt. Wie deutlich das jedoch ist, zeigt jetzt eine aktuelle Studie der AWA (Allensbacher Markt-…
