Das überwiegend junge Menschen in ihrem Informationsverhalten eher auf das Internet statt auf Printmedien zurückgreifen, ist bekannt. Wie deutlich das jedoch ist, zeigt jetzt eine aktuelle Studie der AWA (Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse).
Besonders ausgeprägt ist dieses Verhalten bei Menschen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren. Bei jungen Menschen ab 14 Jahren ist eine Entwicklung hin zum Internet und weg von klassischen Medien zwar nicht ganz so ausgeprägt, aber dennoch zu erkennen.
Es ist offensichtlich, dass die klassischen Medien durch das steigende Informationsverhalten im Internet rapide Marktanteile verliert. Was diese Entwicklung zudem für die Medienbranche bedeutet sowie die komplette Studie, kann man in der F.A.Z.-Community nachlesen.