Die tief in den menschlichen Gehirnen wurzelnde Markensubstanz bildet bis heute des Rätsels Lösung warum welche Produkte ein bestimmtes Gefühl im Hirn der Konsumenten erzeugen. Diese These wurde jetzt zum ersten Mal von Prof. Dr. Dieter Ahlert, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, im Marketing Zentrum Münster der Westfälischen Wilhelms-Universität in einer interdisziplinären Forchungsreihe neurowissenschaftlich untersucht.
Veröffentliche Beiträge in “PR-Theorie”
Die „neue Unübersichtlichkeit“ der Bloggosphäre: Immer mehr Unternehmen unterhalten Online-Tagebücher. Immer mehr Medien greifen auf Weblogs als zuverlässige Quelle zurück. Die Sphäre wächst schnell und nicht selten „schwappen Blog-Themen auch…
Mit dieser Frage beschäftigt sich die Fachtagung zu Blogs & Co.Anfang Mai in Wiesbaden. Die Teilnahme an der Tagung selbst dürfte (auch aus finanziellen Gründen) weniger interessant sein - doch die Ergebnisse sollten auf jeden Fall im Auge behalten werden.