Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Marcel Reich-Ranicki – Kritiker durch und durch

4

Gestern Abend wurde der Deutsche Fernsehpreis an Marcel Reich-Ranicki verliehen – oder besser: Gestern Abend sollte der Deutsche Fernsehpreis an Marcel Reich-Ranicki verliehen werden.

Doch als er auf die Bühne kam, um den Preis für sein Lebenswerk und für die Sendung „Das Literarische Quartett“ entgegenzunehmen, machte er ganz schnell deutlich, dass er diese Auszeichnung dankend ablehnt. Schließlich würde mittlerweile kein Qualitätsfernsehen mehr ausgestrahlt, außer ab und an auf ARTE und gelegentlich auf 3 SAT.

Thomas Gottschalk betrieb ad hoc Krisenmanagement und rettete die Situation, indem er dem Kritiker eine kommunikative Friedenspfeife anbot: Eine Extra-Sendung, in der ausführlich über die heutige Qualität des Fernsehprogramms diskutiert wird.

„Aus gegebenem Anlass“, die Versöhnungssendung, wird am Freitag, 17. Oktober 2008, 22.30 Uhr im ZDF gezeigt.

Video: Reich-Ranicki lehnt Deutschen Fernsehpreis ab

  1. Ich weiß nicht so recht in welche Kategorie ich diesen Auftritt von Marcel Reich-Ranicki stecken soll (genauso wenig wie den von Kevin Kuranyi). Wusste er wirklich nicht was ihn beim deutschen Fernsehpreis erwartet oder war das ganze doch nichts anderes als eine medienwirksame Inszinierung?!

    Für alle die den Auftritt bisher nur vom Hörensagen kennen können sich den Mitschnitt auf youtube nochmal angucken: http://de.youtube.com/watch?v=U-kH2FPKk5c

  2. Im Gegensatz zum Herrn Kuranyi kann es sich Reich-Ranicki leisten für einen „Eklat“ zu sorgen 😉
    Ich bin allerdings schon jetzt mehr als gespannt auf die Sendung am Freitag.

  3. Da kann ich Danyo nur zustimmen, auch ich bin gespannt. Ich halte das ganze nicht für einen „Eklat“. War seine Meinung nicht schon längst bekannt? Er hat das ausgesprochen, was viele denken, aber nicht aussprechen können oder dürfen. Neu und erschütternd fand ich es nicht.
    Allerdings bin ich mir auch unsicher, ob Herrn Reich-Ranicki das Ganze wirklich überrumpelt hat.

  4. Christina Wolf

    Ein Kritiker muss schließlich kritisieren. Ich fand Auftritt sowie Reaktion von Gottschalk völlig in Ordnung. Für einen Eklat war das eindeutig noch zu harmlos. Ich bin schon sehr auf die Sendung gespannt…

Die Kommentare sind geschlossen.