Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”

Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen

Online: Was jetzt ist und was die Zukunft bringt

0

Foren, Web- und Microblogs oder Podcasts – all dies sind Instrumente der Online-PR. Wer diese momentan nutzt und was der Blick in die Zukunft zeigt, berichten aktuell verschiedenste Experten aus…

Ist Bing zu sauber um Google zu schlagen?

2

Seit letzter Woche sind alle wie gebannt. Ob Spiegel-Online, heise.de oder bild.de, überall gibt es nur ein Topthema. Seit einer Woche „googlet“ man nicht nur im Internet, sondern „bingt“ auch.…

Lebenslanges Abo: Mit Bunnies gegen die Krise

0

Die Zeiten sind hart – für alle. Insbesondere aber für Printmedien, die sich neben der Wirtschaftskrise im Allgemeinen noch länger gegen wegbrechende Werbeeinnahmen im Besonderen behaupten müssen. Um den Überlebenskampf…

Testimonial-Grabbing: Leyenhafter Griff zur Doppelnull

0

OBACHT: Dieser Beitrag ist als bissige Satire zu verstehen. Seien wir kreativ und taufen es „Testimonial-Grabbing“, was Frau von der Leyen (Ursula, Familienministerin der BR Deutschland bis mindestens September ’09,…

Die hessische Film- und Medienakademie

0

Da die Projektgruppe „Pilgerhaus Weinheim“ hier bereits vorgelegt hat, ist es nun an der Zeit, dass auch wir etwas über unseren Projektpartner erzählen. Denn natürlich müssen sich nicht alle PR-Studenten…

Wahlradar: Politische Meinungsführer im Web

1

Die Kommunikationsprofis von Publicis Consultants wollen offenbar den deutschen (Vor-)Wahlkampf revolutionieren: In Zusammenarbeit mit dem Analyse-Dienstleister linkfluence hat Publicis nun das Tool „Wahlradar 09“ vorgestellt, das frühzeitig politische Meinungsmacher und…

Deutsche Bahn lässt Meinungen faken: Pfui!

3

Ist der Ruf erst ruiniert… die Bahn hat gemacht, was man besonders als Student der Online-PR nicht so gerne sehen möchte. Der Eisenbahn-Konzern hat scheinbar gezielt in Internet-Foren und Weblogs…

Tue Gutes und tausche dich darüber aus

1

Das Semester startet in die zweite Hälfte und da ist es doch an der Zeit einen kleinen Blick auf den Zwischenstand unseres Projekts zur internen Kommunikation einer Nonprofit-Organisation zu werfen.…