Da die Projektgruppe „Pilgerhaus Weinheim“ hier bereits vorgelegt hat, ist es nun an der Zeit, dass auch wir etwas über unseren Projektpartner erzählen. Denn natürlich müssen sich nicht alle PR-Studenten im Rahmen der Vorlesungsreihe „PR-Agentur“ um einen Kunden prügeln.
Unser zweiter Projektpartner in diesem Sommersemester ist die hessische Film- und Medienakademie (kurz hFMA). Noch nicht viel davon gehört? Schon okay – das sollen wir ja ändern.
Die hFMA gibt es erst seit 2007 und steckt somit also noch in den Kinderschuhen. Ihr Ziel ist es, die 13 staatlichen Hochschulen in Hessen, die sich mit dem großen Bereich „Medien“ befassen, zu vernetzen. So bietet sie hochschulübergreifende Lehrangebote an und will eine Austauschplattform für die Studenten, die Hochschulen und die Medienbranche werden. Nur um ein paar wenige der ehrgeizig angestrebten Ziele zu nennen.
Während der Ist-Analyse haben wir uns bislang ausführlich mit der hFMA auseinandergesetzt, die bisherige Homepage angesehen, die Presseclippings ausgewertet, mit Professoren und Pressesprechern der beteiligten Hochschulen gesprochen und uns bei ein paar Studenten umgehört. Als nächstes müssen wir entscheiden, in welchen Bereichen PR momentan am sinnvollsten ist und uns weitere Strategien überlegen.
Das Semesterende naht mit großen Schritten und die Zeit scheint wie immer viel zu kurz, aber die Arbeit läuft und wir werden auch weiterhin an dieser Stelle über unsere Fortschritte berichten. Versprochen.