Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”

Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen

Lesen, lachen, lernen

0

Für den Handelsblatt-Redakteur Thomas Knüwer ist Indiskretion Ehrensache. Meist ist er gegenüber der PR indiskret und schildert frei von der Leber weg, was ihn im Alltag so nervt. Und da…

Blogger Workshops

0

Interessante Blogger Workshops in drei Städten (München, Frankfurt, Hamburg). Anhand von Fallbeispielen wird erläutert was Webloggs in der Unternehmenskommunikation bringen, was es für Risiken gibt, wie man Weblogs bewirbt u.s.w.…

„Verschlagwortung“ im Internet

0

Tagging heißt das neue Zauberwort für effektivere Recherche im Internet. Im Beitrag von Sven Przepiorka geht es um das Zuordnen von frei definierbaren Schlagwörtern zu Inhalten einer Website.

„Undercover Blogs“

0
Wenn Unternehmen Blogs für ihre PR einsetzen, dann sollten sie dies besonders geschickt tun. Dafür plädiert PR BLOGGER in einem Beitrag. Vor allem ein hohes Maß an Transparenz sei gefordert. Ansonsten würde die wachsame Weblog-Community die gescheiterte Werbemaßnahme schnell aufdecken und öffentlich vorführen.

Blogs als Werbefläche

1
Die Blogosphäre wurde natürlich auch von den Unternehmen entdeckt: Nicht nur als Diskussionsplattform, die es zu beobachten oder auch für eigene (PR-)Zwecke zu nutzen gilt, sondern zunehmend auch als neue Werbefläche.

Weblogs und Wikis: Wie, was, wo?

2

Das Trendbüro gibt in einem Artikel zu Weblogs und Wikis einen Überblick zur Thematik und geht auch darauf ein, was das Ganze für Unternehmen und ihre PR bedeuten kann. Besonders…

2. Careers Day Public Relations

0

An der Uni Münster findet am 17. Juni 2005 der zweite Careers Day Public Relations statt. Die Veranstaltung besteht aus einem Kongress und einer Karrieremesse. Für PR-Studenten und -Absolventen sicher…