Das Semester startet in die zweite Hälfte und da ist es doch an der Zeit einen kleinen Blick auf den Zwischenstand unseres Projekts zur internen Kommunikation einer Nonprofit-Organisation zu werfen. Da diese Schlagwörter nicht gerade voller Empathie und Leben stecken, bringen wir das ganze mal auf den Punkt: das Weinheimer Pilgerhaus – ein wohltätiger Verein für Jugend- und Behindertenhilfe – engagiert sich an mehreren Standorten in der Rhein-Neckar-Region. Der Verein vereint Wohngruppen, Bildungs- und Betreuungangebote und therapeutische Beratung unter seinem Dach.
Besser gesagt: unter seinen Dächern. Denn das Pilgerhaus ist in den vergangenen Jahren bedeutend gewachsen. Mehr Standorte, mehr Mitarbeiter und mit dem zunehmenden sozialen Wandel auch mehr verantwortungsvolle Aufgaben.
Mit dem wachsenden quantitativen und qualitativen Anforderungen nimmt sukszessiv auch der Bedarf an Kommunikation zu. Sind Menschen involviert, besteht grundsätzlich Kommunikationsbedarf. Also etwas weniger statisch: Ziele unseres Projekts sind die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter zu erurieren sowie einen Rahmen zu schaffen, in dem Kommunikation erfolgreich möglich ist.
Genug zur Theorie. Nach einem ersten Kunden-Briefing zu Semesterbeginn machte sich die Projektgruppe zu den Pilgerhaus-Standorten Weinheim, Heidelberg und Mannheim auf, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.
Erste persönliche Gespräche mit Mitarbeitern aus den Fachbereichen sollten uns ein Bild des aktuellen Kommunikationsstands geben. Um daraus letztlich eine quantitativ repräsentative Erkenntnis der Ist-Situation werden zu lassen, folgte aus den ersten Befragungsresultaten ein Fragebogen für alle Mitarbeiter. Da solche Befragungen sensible Bereiche einer Organisation betreffen können, sei hier vorerst nicht näher darauf eingegangen.
Auf der expliziten Auswertung fußt folglich die Strategie und die resultierenden Vorschläge zur Verbesserung der standortübergreifenden Kommunikation. Frei nach dem Motto: Tue Gutes und tausche dich darüber aus.
[…] die Projektgruppe “Pilgerhaus Weinheim” hier bereits vorgelegt hat, ist es nun an der Zeit, dass auch wir etwas über unseren Projektpartner […]