Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Wahlradar: Politische Meinungsführer im Web

1

Wahlradar 09: Politische Meinungsführer im Web

Die Kommunikationsprofis von Publicis Consultants wollen offenbar den deutschen (Vor-)Wahlkampf revolutionieren: In Zusammenarbeit mit dem Analyse-Dienstleister linkfluence hat Publicis nun das Tool „Wahlradar 09“ vorgestellt, das frühzeitig politische Meinungsmacher und Trends in Echtzeit identifizieren soll. Auf einer digitalen Web-Deutschlandkarte werden über 3.000 politische Seiten – sowohl klassische Medien als auch Blogs – kartiert und deren Verbindungen dargestellt.

In einer Pressemitteilung verspricht Axel Wallrabenstein, Managing Partner von Publicis, Großes:

Wer den wahren Wert von Wahlradar erkennen will, muss es selber ausprobieren. Auch Kommunikationsprofis reagieren jedes Mal verblüfft, wenn wir zeigen, was Wahlradar alles aufdeckt und welche Verlinkungen sichtbar werden.

Vielleicht ersetzt das Abbild der digitalen Meinung zukünftig  ja die traditionelle Wen-würden-Sie-wählen-Sonntagsfrage: wen erklärt die Web-Community zum politischen Trendsetter?

E-Government als Teil eines neuen supranationalen Politikverständnisses wird auch die politische Kommunikation grundlegend verändern. Einen Blick über die Chancen des Polit-Webs kann sich schon jetzt jeder User mit dem Wahlradar verschaffen.

Ganz jungfräulich ist die Form des politischen Trend-Barometers aber nicht. Linkfluence visualisierte bereits die Wahl des französischen Präsidenten 2007 und auch die des „Yes-we-can!“-Präsidenten Barack Obama.

(Screenshot: wahlradar.de)

  1. dk

    uiuiui, die kommunikationsprofis von publicis sind toll. ein wenig klickibunti hier, und fancylabidarabi da. ich bin wieder mal beeindruckt, wie man mit blendern auf sich aufmerksam machen kann.

Die Kommentare sind geschlossen.