Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”

Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen

Pressemitteilungen für den Mülleimer

1

Laut der Studie PM2006 des Stamm-Verlags in Essen wandert über die Hälfte der eingehenden Pressemitteilungen sofort in den Papierkorb. Einige der befragten Redakteure (11,3 %) sind gar der Meinung, dass…

Podcast bisher nur eine Männerdomäne

1
Die Ergebnisse der ersten deutschsprachigen Podcast-Umfrage liegen seit gestern vor. An der Onlinebefragung beteiligten sich über 2300 Teilnehmer. Durchgeführt wurde die Studie vom Unternehmen Markendreiklang im Oktober/November 2005. Das wohl interessanteste Ergebnis der Studie kommt gleich zu anfangs. Laut Auswertung ist der deutsche Podcast-Hörer nämlich mit über 88,6 % männlich, dagegen sind nur 11,4 % der Podcastnutzer weiblich.

Pressesprecherin in geheimer Mission

2
Im aktuellen Spiegel steht eine kleine Geschichte, wie sie bestimmt jeden Tag passiert, aber normalerweise nie an die Öffentlichkeit gerät. Es ist die Geschichte einer übereifrigen Pressesprecherin und einer ahnungslosen Chefredakteurin. Reisereportagen sind immer ein dankbares Thema für die Printmedien. Exotische Orte, interessante Menschen und viel Urlaubsgefühl: Das alles gefällt den Lesern und verkauft Zeitschriften. Auch die Frauenzeitschrift PETRA hat Reisereportagen im Programm. Und so ist es auf den ersten Blick auch nichts Ungewöhnliches, dass die PETRA eine „Mitarbeitern“ namens Swantje K. auf die Bahamas schickte, um eine Reisereportage für die Zeitschrift zu schreiben. Interessant wird es aber, wenn man die Haupttätigkeit von Swantje K. kennt: Pressesprecherin des deutschen Tourismusbüros der Bahamas.

Weltweite Studie zur Einschätzung von CSR-Berichten

0
Die Hauptaussage des Global Stakeholder Berichts 2005 lautet: Unternehmen müssen ihre soziale Verantwortung ökonomisch begründen Immer mehr Unternehmen stellen im Rahmen von CSR- bzw. Nachhaltigkeitsberichten dar, worin sie ihre gesellschaftliche Verantwortung erkennen und wie sie ihr gerecht werden. Die Berichte über verantwortliches Handeln zahlen auch positiv auf die unternehmerische Reputation ein – wenn die Kommunikation stimmt. Das Kommunikationsunternehmen Pleon hat mit dem Global Stakeholder Report 2005 über 500 Leser von Nachhaltigkeitsberichten in über 58 Länder gefragt, was sie eigentlich interessiert und ob ihre Interessen durch die Unternehmensberichte getroffen werden.

Sony BMG steht vor Millionenklage

1
Als wäre der Ärger für Sony BMG nicht schon groß genug: nicht nur hat das Unternehmen mit dem hackerfreundlichen Kopierschutz XPC massenhaft seine Kunden verärgert und deren Vertrauen verspielt, nun muss der Konzern auch ein juristisches Nachspiel befürchten. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet will der US-Bundesstaat Texas Sony nun verklagen - auf bis zu 100.000 US-Dollar Bußgeld pro verkaufter CD.

Corporate Weblogs erreichen die Nachrichtenagenturen

0
Dass immer mehr Unternehmen Weblogs als neues Kommunikationsmittel entdecken, ist ja nun für uns nichts Neues mehr. Dass diese Tatsache nun ein Thema für die dpa geworden ist, dafür um so mehr. Zunehmend richtet sich offenbar auch die massenmediale Aufmerksamkeit auf die CorpBlogs.

Sony BMG rudert zurück

1
Nach dem PR-Supergau um Sonys hackerfreundlichen Kopierschutz rudert das Unternehmen nun kräftig zurück. Berichten des Insider-Magazins Slashdot.org und der Washington Post zu Folge plant Sony jetzt eine großangelegte Rückkaufaktion für die mit dem sogenannten "Rootkit" ausgestatteten Produkte.

CEOs lieben Blogs

0
...zumindest in den USA, und wenn man einer Umfrage der PR-Agentur Burson-Marsteller und der PR-Week glaubt: Zwei Drittel der 131 befragten Unternehmenschefs gaben an, mit Blogs einigermaßen vertraut zu sein, und etwa jeder Fünfte glaubt, dass sein Unternehmen in den kommenden zwei Jahren ein Corporate Blog betreiben wird. Und schon heute bloggen laut Studie nicht wenige Chefs: Immerhin sieben Prozent der befragten CEOs sind demnach Blogger. Aus deutscher Sicht eher überraschende Zahlen - und auch die anderen Ergebnisse der Befragung sind aus unserer Warte erstaunlich.