Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”

Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen

Suchmaschinen: Content statt Spam

0
In diesem Semester haben wir uns intensiv über die Bedeutung von Suchmaschinen und vor allem über Suchergebnisse unterhalten. Gute Platzierungen sind nun mal eine Menge Geld wert. Wer aber hier zu unsauberen Mitteln greift, kann nun einfach von Google ins Nirvana geschickt werden - ausgelistet, unauffindbar werden. Für Online-Business ist das tödlich.

Weblog-Ranking

0
Jedoch dreht es sich im Fall der Top-100-Blogs nicht um Business-Blogs oder internationale

Eiszeit: Die Ampeln stehen auf Rot

0
Doch nicht etwa jene, die den Straßenverkehr regeln. Nein, es handelt sich um die roten Ampeln, die mich seit gestern von Darmstädter Geldautomaten einer großen Bank anstarren. An für sich noch kein Thema für die

Status eines Bloggers

1
Darüber, ob Blogger denn nun auch Journalisten sind (wir wissen ja, es handelt sich nicht um eine geschützte Berufsbezeichnung) wurde nicht zuletzt in PR-Fundsachen diskutiert. Nicht zu vergessen

McDonald’s tut Gutes (und redet jetzt darüber)

0
Tue Gutes und rede darüber - der alte Wahlspruch der Politik gilt auch in der PR. Die schönste Corporate Social Responsibility bringt eben nichts für's Image, wenn man nicht auch alle wissen lässt, wie lieb man zu seiner Umwelt ist. Deshalb dreht die weltweite Burgerbraterei McDonald's jetzt so richtig auf und will über die eigene Verwantwortung und die vielen schönen Projekte reden, die man im Laufe der Zeit so angestoßen hat. Und weil das Web 2.0 so schön in Mode ist, tut der Konzern das auch gleich in Form eines Blogs.

PR für Mittelstand und Standort

0
Unter diesem Motto kommen Kommunikationsexperten aus großen und mittelständischen Unternehmen deutschlandweit zum Erfahrungsaustausch an der Fachhochschule Osnabrück zusammen. Dabei geht es um Fragen wie inwieweit Kommunikation zur Profitabilität eines Unternehmens beiträgt? Wie kann der Chef optimal gecoacht und in die strategische Kommunikation eingebettet werden? Wie können auch mittelständische Unternehmen international kommunizieren? Welches gesellschaftliche Engagement rechnet sich für Unternehmen?

Fleischige PR!

1
Ich als jahrelange Vegetarierin habe ja keinen blassen Schimmer, wie es um die Würstchenindustrie so steht, aber es scheint, als würde zumindest die PR eine mehr oder weniger große Rolle in der Branche spielen: So wurde der "Rudolf-Kunze-PR-Preis 2006" für Innungen, Fleischer-Fachgeschäfte und Berufsschulklassen ausgeschrieben!!!

Die Ergebnisse der Studie EuroBlog 2006 sind da!

4
Die erste europaweite Umfrage zur Nutzung von Weblogs in PR und Kommunikationsmanagement wurde ausgewertet und zeigt eine klare Lücke zwischen überzeugten Nutzern und ablehnenden Skeptikern