Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

So bringt ein Netzwerk Nutzen

0
„Inwiefern nutzt man Networking als Instrument der Kundenbindung?“  Die Frage ist für Gründer und Selbständige relevant wie nie zuvor. Social Networks sind allerdings nicht nur für Kundenbindung wichtig: Unternehmer und Mitarbeiter können auch persönlich durch Vernetzung untereinander profitieren. Dr.  Andreas Lutz hat sich in seinem Buch "Praxisbuch Networking " intensiv mit dem Thema beschäftigt und die wichtigsten Botschaften zusammengefasst. Spaß und Freundschaft Das erste und schönste Ziel, dass man mit dem Networking erreichen kann, ist die Kundenzufriedenheit und die gegenseitige Unterhaltung. Dadurch lernt man viele neue interessante Menschen kennen und pflegt Kontakte zu dem bestehenden Bekanntenkreis. Es gibt viele Menschen, die versuchen ihr Privat- und Berufsleben zu trennen. Wer allerdings erfolgreich networken  möchte, soll die Trennung nicht  aufrechterhalten. Unternehmer, die sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden offen sind und mit ihren Stärken und Schwächen in Erscheinung treten, werden davon nur profitieren. Denn sie wirken authentisch und gewinnen an Vertrauen.

Schlecker und der Shitstorm – Skandal? Skandälchen?

0

Ein dümmlicher Slogan, ein Brief und eine Zielgruppe mit „niedrigem Bildungsniveau“. Der Schlecker-Skandal hat voll eingeschlagen und ein Shitstorm braust über die Drogeriekette hinweg. Doch wann ist ein Skandal ein…

Greenpeace: Mit Ken und Social-Media gegen Mattel

0
Greenpeace ist gegründet worden, weil die gebrechliche Erde eine Stimme verdient. So beschreibt sich die Umweltorganisation auf Facebook. Diese Stimme nutzte sie bei der Kampagne gegen Mattel mithilfe von Social-Media zuletzt sehr erfolgreich. Hintergrund der Aktion gegen den Spielzeughersteller waren die Verpackungsmaterialien für die Barbie. Für das Einpacken der Puppe wurden Bäume im indonesischen Regenwald gerodet, dem bedrohten Lebensraum von Sumatra Tigern und Orang-Utans.

Endlich! Deutsche Social Media Guidelines auf einen Klick

0

Da sich Privates und Berufliches in Social Networks bekanntlich nur schwer voneinander trennen lassen, geben immer mehr Unternehmen und Institutionen Regeln für den Umgang mit den Plattformen heraus. Internationale Social…

Imagekampagnen für den Islam – eine Herausforderung

2
Die Angst vor dem Islam „Woran denken Sie beim Stichwort Islam?“. In verschiedenen Studien wurde die deutsche Bevölkerung mit dieser Frage konfrontiert. Fanatismus und Gewaltbereitschaft schafften es unter den Top 3 bei der Auswertung mit 70 % und 60 %. Und wer hätte es gedacht, etwa 80 % der Bevölkerung assoziieren mit dem Islam die Unterdrückung der Frau. (Universität Münster 2010) Forscher fanden interessanterweise auch heraus, dass je stärker der Kontakt mit Muslimen ist, desto positiver ist der Eindruck von ihnen. Die Angst vor dem Islam begründet sich auf zahlreiche soziale, historische und politische Ursachen, aber auch auf Grund der medialen Berichterstattung. Wie die Studie ebenfalls herausfand ist es auch die Unwissenheit. In diesem Zusammenhang bin ich in letzter Zeit auf verschiedene Imagekampagnen über den Islam gestoßen, die mit kreativen Methoden dagegen halten wollen. „I love my prophet“ [caption id="attachment_5128" align="alignleft" width="237" caption="Quelle: www.styleislam.com"][/caption] Es handelt sich hierbei einmal um zwei junge muslimische Modedesigner, die an den Vorurteilen gegenüber dem Islam etwas ändern wollen. Das Ehepaar Melih und Yeliz Kesmen aus Witten an der Ruhr will Mode mit religiösen Botschaften kreieren und gleichzeitig diese Nische nutzen, um dem Islam ein besseres Image zu verleihen.

Wer ist hier der Faceboss?

1

Die Wichtigkeit von Social Media ist inzwischen von allen Dax-Konzernen verstanden worden und erlangt immer mehr Beachtung, ihre Vorstände hingegen lässt die neue Technik kalt. Laut einer aktuellen Studie der…

Rebellion der Umweltschützer

1

Was haben ein kleiner Junge aus einem VW-Werbespot und die rechte Hand des Imperators, Darth Vader, aus der sechsteiligen Science-Fiction-Saga Star Wars von George Lucas gemeinsam? Sie tragen das gleiche…