Eine gute Beziehung beruht auf der Wertschätzung für den Partner. Während das bei Mann und Frau mal mehr, mal weniger gut funktioniert, ist das Verhältnis zwischen Konsumenten und Marken aktuell…
Für hitzige Diskussionen sorgte letzte Woche ein Artikel des FAZ-Redakteurs Mathias Müller von Blumencron. Der Chefredakteur für digitale Produkte bezeichnete dort das Internet als „gewaltige Empörungsmaschine“, als „Gerüchteschleuder“ und als „Propagandavehikel…
Im Dezember vergangenen Jahres kam es zu kontroversen Diskussionen über den neuen Film „The Interview“. Die Slapstick-Filmkomödie über den nordkoreanischen Diktator Kim Jong-Un entfachte politische Debatten zwischen den USA und…
1984 trafen in dem kleinen Ort Himmelpfort erstmals zwei Briefe von Kindern, adressiert an den Weihnachtsmann in der Postfiliale ein. Heute sind es bereits über 300.000 aus über 70 Ländern.…
Deutschlands erster Professor für Web Literacies: “Ich lerne mindestens genauso viel, wie die Studierenden.”
0Dr.-Ing. Martin Wessner ist seit dem 1. September als Deutschlands erster Professor für Web Literacies tätig. Am Mediencampus in Dieburg unterrichtet er im neuen Bachelor Studiengang Onlinekommunikation. Im Interview berichtet…
#blackfriday oder #cybermonday sind Marketing- beziehungsweise Sales Aktivitäten, die sich auch immer öfter in Deutschland etablieren und mittlerweile vielen, besonders jungen Menschen, ein Begriff sind. Der #blackfriday und der #cybermonday…







