Igniting the web! Das ist der Wahlspruch des beliebten Internetbrowsers Firefox. Weil aber noch nicht das ganze Web Feuer und Flamme für den Fuchs ist und zwei Drittel der Internetnutzer immer noch lieber bei Microsofts Internet Explorer bleiben, muss jetzt Werbung gemacht werden. Für das Open-Source Projekt kommt da eine schnöde Profikampagne nicht in Frage - und hat 'Spread Firefox' gegründet. Marketing, Werbung und PR - hier darf jeder freiwillig mit anpacken: die erste Open-Source-Kampagne ist geboren.
Was ist für Teenager derzeit wichtig? Welche Themen diskutieren sie? Und wem schenken sie Glauben?
Ein heikles Thema. Und, stop! Bevor irgendwer kommt und sagt, jetzt sei doch mal nicht so negativ: Auch ich habe dieses Jahr mein Spendensoll erfüllt. Gut, es war verknüpft mit der Feier in einer extravaganten, rotlichtigen Atmosphäre - aber das tut wenig zur Sache. Denn es geht ja um PR, um verdammt gute PR, für ein verflixt wichtiges Thema.
Und seit dem Sprechtraining am Wochenende weiß ich auch, wie ich ihr schade und wie ich sie pflege. Aber auch andere können meiner Stimme zu mehr Gehör verhelfen.
Was der erfolgreiche Unternehmer Götz Werner, Gründer der Drogeriemarktkette DM, vorschlägt , ist eine Revolution: Jeder soll ein Grundeinkommen von 1.200 Euro bekommen, bis auf die Mehrwertsteuer sollen alle Steuern weg, aber auch Subventionen. Eine Welt, in der es keine Arbeitslosen mehr gibt und jeder der Arbeit nachgehen kann, die er wirklich machen will. Und was hat dieses Thema hier zu suchen?
Laut der Studie PM2006 des Stamm-Verlags in Essen wandert über die Hälfte der eingehenden Pressemitteilungen sofort in den Papierkorb. Einige der befragten Redakteure (11,3 %) sind gar der Meinung, dass…
Die Ergebnisse der ersten deutschsprachigen Podcast-Umfrage liegen seit gestern vor. An der Onlinebefragung beteiligten sich über 2300 Teilnehmer. Durchgeführt wurde die Studie vom Unternehmen Markendreiklang im Oktober/November 2005. Das wohl interessanteste Ergebnis der Studie kommt gleich zu anfangs. Laut Auswertung ist der deutsche Podcast-Hörer nämlich mit über 88,6 % männlich, dagegen sind nur 11,4 % der Podcastnutzer weiblich.
Im aktuellen Spiegel steht eine kleine Geschichte, wie sie bestimmt jeden Tag passiert, aber normalerweise nie an die Öffentlichkeit gerät. Es ist die Geschichte einer übereifrigen Pressesprecherin und einer ahnungslosen Chefredakteurin.
Reisereportagen sind immer ein dankbares Thema für die Printmedien. Exotische Orte, interessante Menschen und viel Urlaubsgefühl: Das alles gefällt den Lesern und verkauft Zeitschriften. Auch die Frauenzeitschrift PETRA hat Reisereportagen im Programm. Und so ist es auf den ersten Blick auch nichts Ungewöhnliches, dass die PETRA eine „Mitarbeitern“ namens Swantje K. auf die Bahamas schickte, um eine Reisereportage für die Zeitschrift zu schreiben. Interessant wird es aber, wenn man die Haupttätigkeit von Swantje K. kennt: Pressesprecherin des deutschen Tourismusbüros der Bahamas.
