Im letzten Blogbeitrag befragten wir Mag. Dr. Robert Gutounig zu seinem Kurs “Community Management”. Nun sind die Teilnehmer selbst am Drücker. Was tut ein Community Manager? Warum lohnt es sich vor…
Der Studiengang Onlinekommunikation (#onkomm) bietet eine breite Auswahl an Electives, die den Bereichen Online-Marketing, Public Relations oder Corporate Learning zugeordnet werden. Wir stellen einige dieser Kurse vor. Dieses mal: Community Management…
Wie sieht gute Online-PR in der Praxis aus? – Wir haben die Deutsche Telekom unter die Lupe genommen
0
Was gehört zu einer guten Online-PR? Wo machen Unternehmen Fehler und was läuft besonders gut? Diesen Fragen haben wir uns in unserem Wahlfach Online-PR im zweiten Semester der Onlinekommunikation gewidmet.…
Das ist unser letzter DRILLLINK für dieses Semester. Wir freuen uns Euch noch einmal spannende Links und unsere Kommentare präsentieren zu dürfen – zum krönenden Abschluss sogar in Überlänge. …
“Die Social-Media Abteilung haben wir ganz abgeschafft, weil Onlinekommunikation zum Skill-Set eines jeden Kommunikators gehören muss” … berichtet Yashar Azad aus seinem Job in der Konzernkommunikation bei Siemens. Dabei kommt…
I. Gehaltlose Buzzwords und Floskeln Im Zuge der schnell voranschreitenden Digitalisierung, von deren Auswirkungen vor allem auch die PR- und Medienbranche betroffen ist, nimmt auch die zunehmende Verwendung von Floskeln…
Die Vertrauenskrise, der Bayer-Stunt und die Zukunft der Werten in der PR – eine Welt im Wandel. I. PR Trust Crisis und wie sie zu überwinden ist Thomas Dillmann,…
Die Bewältigung von Krisen ist in der Unternehmenskommunikation eine große Herausforderung. Dies bedarf besonderer Kompetenzen. Manchmal sendet eine Krise Vorboten, manchmal ist sie vermeidbar und manchmal ist sie ad-hoc da.…

