Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Social Media”

5 Tipps wie man trotz Social Media bei Verstand bleibt

4

Ausgangspunkt dieses Blogposts ist der Artikel “5 secrets to staying sane when you manage social media” von Samantha Hosenkamp auf Ragan´s PR Daily. Ich habe den Artikel lediglich ins Deutsche…

Facebook-Party: Mehr Schein als Sein – und dennoch erfolgreich

2

Seit letzter Woche sprechen alle über “Horsti”. Noch eine Woche später sammelt Google über zehn Seiten News zur ersten Politiker-Facebook-Party. Neben den Presseartikeln schwirren Unmengen an Blogeinträgen und Kommentaren durchs…

Werbefrei ist jetzt vorbei – Facebook und die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender

1
Der Facebook-Auftritt der Tagesschau zählt derzeit fast 100.000 „likes“ und die Posts von ZDF heute werden von über 92.000 Facebook-Nutzern verfolgt. Bisher gab es ein Abkommen mit Facebook, das diese und alle anderen Seiten der öffentlich-rechtlichen Sender werbefrei hielt. Nun verlangt Facebook für jedes einzelne werbefreie Profil 50.000 Dollar. Laut Rundfunkstaatsvertrag § 11d Abs.5 dürfen ARD und ZDF keine Werbung im Internet senden. Nun wird geklärt, ob ARD und ZDF zahlen, die Seiten entfernt werden müssen oder die Werbung auf den Seiten geduldet werden kann.

Fundstücke der Woche #KW7

0
Grafik BITKOM zur Online-Zeit. Quelle: http://somest.at/ACgBvLOnline-Zeit ist Social Media-Zeit: Eine aktuelle, repräsentative Studie des Hightech-Verbandes BITKOM befasst sich mit der Frage, womit deutsche User ihre Zeit im Netz verbringen. Das erstaunliche Ergebnis:  Der Großteil der Online-Zeit, nämlich 22,6 %, wird in sozialen Netzwerken verbracht.  

Fundstücke der Woche #KW6

0
Negativ-Schlagzeilen für Path & Pinterest: Die zwei Netzwerke mit dem P sind momentan die places to be. Neben all dem Hype gab es in dieser Woche aber auch Kritik an den Shootingstars. Während noch über die rechtlichen Grenzen beim Teilen und Verlinken auf Pinterest diskutiert wird, rückt jetzt auch das heimliche Geschäftmodel des Netzwerks in den Fokus: Die User-links werden bei bestimmten Pins gegen eigene Links mit einem Affiliate-Tracking-Code ausgetauscht. So kann Pinterest an eventuellen Einkäufen verdienen. Auch die Begeisterung für das mobile Netzwerk Path bekam diese Woche einen Dämpfer: Die App speichert ungefragt das gesamte Adressbuch der Nutzer auf den Servern des Unternehmens.

#McDStories lösen PR-Desaster aus

1
In der vergangenen Woche hat McDonald's gezeigt, wie eine PR-Kampagne gründlich schief gehen kann. Mit der Twitter Aktion #MeetTheFarmers und #McDStories wollte McDonald's eigentlich sein Image verbessern. Die Fastfood-Kette erzählte Hintergrundgeschichten über Twitter, beispielsweise über die gute Qualität der Kartoffeln, die sie verwenden. Das ganze wurde mit dem Stichwort „MeetTheFarmers“ versehen und heraus kamen Tweets à la