Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Theorie”

Unternehmenswebsites selten von Qualität

3

Wer je in einer Redaktion tätig war, kennt das wahrscheinlich: Der Artikel ist fertig und nun gilt es ihn zu bebildern. Wenn man kostenpflichtige Bildagenturen außen vor lässt, ist das bei…

Gesucht: Der beliebteste Arbeitgeber der Szene

4

Was ist Ihnen bei der Wahl ihres Arbeitgebers wichtig? Welche Karriereziele sind Ihnen wichtig? Diese und weitere Fragen versucht die alljährliche Spring Study von Busch-Janser Personalmanagement zu beantworten und damit…

Corporate Social Responsibility: Das Motiv ist entscheidend

1

Spätestens seit dem UNICEF-Spendenskandal ist das Vertrauen der Deutschen in Spendenorganisationen getrübt. Es wird lange Zeit brauchen, bis die entstandenen Schäden repariert sind und das seit Jahren stagnierende Spendenaufkommen in…

Götz Alsmann vs. Weinrebe: Wer ist interessanter?

0

Wie in der Werbung, so geht es auch in der PR um Aufmerksamkeit. Eine gute Überschrift und ein gutes Layout können dazu beitragen, dass die Pressemitteilung anstatt im Papierkorb, auf…

Mehr Mut zur Offenheit

0
Die internationale Studie der Netzwerkagentur Ketchum in Kooperation mit Braun Research zeigt ganz deutlich: Internationale Unternehmen stecken in der Klemme! Von ihnen wird ein größeres Verantwortungsbewußtsein gegenüber gesellschaftlichen Problemen erwartet und gleichzeitig fordert die Öffentlichkeit eine bessere Kommunikation ihrer CEOs.

Online-Redakteure evaluieren nicht regelmäßig

0

Was sich anhört, wie Neues aus der Erotikbranche, ist eine Studie zum Thema Berufsbild „Onlineredakteur“. Sie wurde von aexea und contentmanager.de durchgeführt. Online-Verantwortliche aus 270 Unternehmen in Deutschland und Europa…

Das Weiße Haus startet eigenen Weblog

2

Am gestrigen Abend konnte man die ersten frohen Botschaften lesen: „Das Weiße Haus hat einen Weblog gestartet“, titelt da Heise Online kurz vor Mitternacht und benennt direkt ein paar Kritikpunkte…

Die „PR-Gurus aus den USA“ im Weltspiegel

1

Gestern abend lief im Weltspiegel in der ARD ein recht interessanter Beitrag über die „PR-Gurus aus den USA“. Der Film von Klaus Scherer befasst sich kritisch mit der Kommunikationsstrategie der…