Der deutsche Automobilkonzern Volkswagen hat es zurzeit nicht einfach. Der Skandal um die Abgasmanipulation stellt das Unternehmen und natürlich auch die interne PR-Abteilung vor eine komplizierte Aufgabe. Wie kommuniziert man…
Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”
Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen
Soziale Netzwerke sind eine tolle Sache. In der heutigen Welt sind sie wichtige Werkzeuge, um dauerhaft auf dem aktuellen Stand zu sein oder um in Kontakt mit anderen Menschen zu…
Das Monitoring des Social Web ist für Unternehmen, Selbständige, PR-Praktiker aber auch Meinungsführer nicht nur von Vorteil, sondern unabdingbar um sowohl positive als auch negative Entwicklungen und Trends mitzubekommen und…
Dieses Wochenende war es soweit: Nach langer Vorbereitung durch das Orga-Team, konnte vom 07. bis 08. August das erste BarCamp Koblenz (#bcko15) stattfinden. Mit interessanten Vorträgen zum Thema Digitale Kommunikation,…
Ganze fünf Monate ist die Live-Streaming App Periscope nun auf dem Markt. Von Twitter als Konkurrenz für Meerkat entwickelt ist sie sowohl für iOs als auch für Android kostenlos verfügbar. Zeit für uns, sich die App etwas genauer unter die Lupe zu nehmen:
Von den einen wird es belächelt, von den anderen kritisch beäugt. Es sorgt für Nervosität, für Kopfzerbrechen, vielleicht sogar für Widerstand. Doch welches Wort ist überhaupt dazu in der Lage,…
Hört man PETA (People for the Ethical Treatment of Animals), denken wohl die meisten Menschen an Undercover-Aufnahmen von Massenenzuchtbetrieben oder an mit Kunstblut verschmierte Aktivisten, die in gut besuchten Fußgängerzonen…
Was früher in der PR möglich war, geht heute oft nicht mehr. Denn als die PR noch jung oder als Begriff gänzlich unbekannt war, waren noch Experimente möglich, die heute…




