Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Tool-Tip: Talkwalker Social Media Search & Likealyzer

0

Das Monitoring des Social Web ist für Unternehmen, Selbständige, PR-Praktiker aber auch Meinungsführer nicht nur von Vorteil, sondern unabdingbar um sowohl positive als auch negative Entwicklungen und Trends mitzubekommen und darauf zu reagieren. Dazu bieten sich diese zwei nützliche Tools an.

Talkwalker dürfte vielen PR-Profis bereits ein Begriff sein: Mit dem Tool „Talkwalker Alerts“ verschaffte sich der luxemburgische Anbieter einen Namen in Sachen Monitoring & Analytics und bietet ein direktes Konkurrenzprodukt zu Google Alerts an. Neben dem Alerts Tool erweiterte Talkwalker sein Angebot um den kostenlosen Monitoring-Dienst „Social Media Search“.
Mithilfe der Social Media Search kann schnell und unkompliziert eine Kurzanalyse über Marken, Unternehmen oder Hashtags gestartet werden. Alle Erwähnungen der letzten sieben Tage zu beliebigen Suchbegriffen werden oberflächlich analysiert.

Quelle: Marcel Heck
Quelle: Marcel Heck

Der Likealyzer von Meltware ist ein kostenloses Tool zum Analysieren von Facebook-Fanpages. Das Tool wertet unter anderem die Art der Posts, den Zeitpunkt des Postens, die Anzahl der Likes, die Engagement Rate, die Länge der Postings und noch einige andere Faktoren aus und stellt anschließend die Ergebnisse vor.

So funktioniert Likealyzer:
– Die Website likealyzer.com aufrufen.
– In das Adressfeld die URL jener Facebook-Seite eingeben, die überprüft werden soll.
– Der Likealyzer zeigt nun an, wie die Seite in Bezug auf bestimmte messbare Ziele (KPIs)    abschneidet.
– Mit einem Klick auf einzelne Ziele, werden zusätzliche Informationen angezeigt.

Quelle: Marcel Heck
Quelle: Marcel Heck

Der Likealyzer funktioniert schnell, einfach und kostenlos. Nach nur wenigen Sekunden erhält man eine Auswertung über die Stärken und Schwächen der Fanpage. Das Tool erklärt ausführlich die einzelnen Auswertungskriterien und schlägt Tipps zur Verbesserung vor. Dennoch sollte man den Likealyzer mit Vorsicht genießen, da Facebook eine eher schlechte Quelle für Social-Media Monitoring ist. Daher bietet der Likealyzer eine gute Grundlage, um eine Tendenz zu erkennen, ist aber kein vollwertiger Ersatz für andere, kostenpflichtige Analyse-Tools.

von Marcel Heck