Das überwiegend junge Menschen in ihrem Informationsverhalten eher auf das Internet statt auf Printmedien zurückgreifen, ist bekannt. Wie deutlich das jedoch ist, zeigt jetzt eine aktuelle Studie der AWA (Allensbacher Markt-…
Bei der Themenrecherche bin ich letzte Woche auf einen lesenswerten Beitrag des “PR-Agentur Blogs” gestoßen. Darin werden Ratschläge gegeben, wie man Fehler bei der E-Mail-Kommunikation mit Journalisten vermeiden kann. Hier…
Tagtäglich tauchen neue Berichte über die Fortschritte im Web2.0 auf. Fast kein großes Blatt dieser Welt, Blog oder Site hat es versäumt in den letzten Monaten und Jahren das Thema…
Fast ist’s geschafft, das Sommersemester neigt sich dem Ende zu. Die Studenten, die sonst hier bloggen, waren die letzten Wochen ausgefüllt mit Prüfungen und dem Erstellen der Abschlusspräsenationen und -dokumentationen…
Am 12. Juni einigten sich die Ministerpräsidenten der Bundesländer auf einer Konferenz in Berlin auf einen Entwurf für den 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag. Dieser soll ab 2009 die öffentlich-rechtlichen Aktivitäten im Internet…
Seit sechs Jahren sendet der NDR das Medienmagazin Zapp. Meistens ziemlich kritisch und mit spannenden Themen. Im Juni wird die Sendung an drei Terminen im Ersten gezeigt. Darin geht es…
Diese Woche Montag kamen wir in der Veranstaltung PR/Öffentlichkeitsarbeit kurz auf die Krisenkommunikation zu sprechen. Das Thema ist schließlich mal wieder aktuell: Am Fall Telekom kann man beobachten, wie mit…
Die Tage wurde ich auf einen interessanten Award aufmerksam: Dem Rhino | Rolling Advertising Award. Hierbei handelt sich um einen Award der die Außenwahrnehmung des Verkehrsträgers LKW nachhaltig verbessern soll.…
