Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

MPI DialogTag 2010: Muster neu überdenken

2

In diesem zweiten Beitrag zum diesjährigen MPI DialogTag, von dem ich bereits berichtete, widme ich mich den Vorträgen der Redner Stefan Kaduk und Dirk Osmetz, auch bekannt unter dem Namen…

MPI DialogTag 2010: Betsy Myers (Review)

2

Mit dem gestrigen Nachmittag endete der diesjährige MPI* DialogTag im Darmstädter Kongresszentrum „darmstadtium“. Unter dem Konferenz-Titel „When we meet, we change the world“, den Top-Referentin Betsy Myers, die Obamas Wahlkampf-Kampagne…

Die PRaktiker (5): Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach

1
Luebue Steckbrief zur Person: Name: Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach Alter: 40 Jahre Aktuelle Tätigkeit: Managing Supervisor Digitale Strategie, achtung! GmbH, Hamburg PR-Fundsachen: Herr Lünenbürger-Reidenbach, wie sind Sie zur PR gekommen? Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach: Eigentlich bin ich ein Quereinsteiger, was PR angeht. Ich habe Theologie studiert, anschließend ein Volontariat beim Evangelischen Rundfunkdienst absolviert und im Bereich evangelische Publizistik gearbeitet. Vor allem habe ich Kirchensendungen im Radio gemacht, was im Grunde genommen eine Mischung war zwischen Journalismus und PR, weil es Tendenzjournalismus war. In der PR Branche arbeite ich seit 1999: Lange habe bei News Aktuell gearbeitet und dort Radioprodukte, andere Printprodukte und die Web 2.0-Strategie entwickelt. PR im eigentlichen Sinne, mache ich allerdings erst seit Sommer 2006 - seit meiner Tätigkeit bei Edelman. Allerdings bin ich kein PR-Mensch im dem Sinne, dass ich PR "gelernt" hätte. Wie interessanterweise relativ viele von uns Social Media-Kommunikatoren komme ich "irgendwo" her und komme eher über das Thema Social Media in die PR rein, als dass es andersrum wäre. Das ist dann aber auch irgendwie nahe liegend gewesen, weil von den klassischen Kommunikationsdisziplinen die PR am dichtesten an Social Media dran ist und auch als Erstes verstanden hat, was dort eigentlich passiert. PR ist eben geübt im kritikfesten Dialog.

Pepsi: Touchdown für Social Media

0

Vorbei sind die Zeiten, in denen Britney Spears in der Super-Bowl-Werbepause für die „Joy of Pepsi“ in der Prickelbrause-Fabrik herumhüpfte. Denn Pepsi schaltet dieses Jahr keinen Werbespot während des US-amerikanischen…

Studentische PR-Weblogs: Das Bloggen der Anderen

9

Wird man nach guten PR-Weblogs gefragt, dann fallen dem geneigten Kenner in der Regel innerhalb kürzester Zeit eine gute handvoll Blogs ein, die allesamt von etablierten und anerkannten Köpfen der…

Welche Krise? Steigende Arbeitszeiten bei PRlern

0

46 Stunden pro Woche beträgt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit von PRlern – Tendenz steigend. So berichtet es der Mediakompass von convento und w.komm. Ein Viertel der Befragten gibt an, dass heute…

„Handbuch Kundennutzen“ steht zum Download bereit

1

Wie schon im Dezember 2009 im PR-Fundsachen-Beitrag „Kostenloses eBook: Kundennutzen richtig verkaufen“ angekündigt, ist heute das HANDBUCH KUNDENNUTZEN online erschienen. Auf der Homepage von Kerstin Hoffmann, Kommunikationsberaterin und Autorin des…