#onkomm goes #rpTEN! Mittlerweile befinden wir uns im dritten Tag der diesjährigen re:publica und blicken noch einmal zurück auf gestern mit unserer Zusammenfassung von Tag 2. Diese ist natürlich vollkommen…
#onkomm goes #rpTEN! Letzte Woche haben wir angekündigt, dass wir uns aufmachen die re:publica zu besuchen und natürlich auch davon zu berichten. Jetzt ist der erste Tag vorbei, die erste…
#onkomm goes #rpTEN! Studierende des Studiengangs Onlinekommunikation fahren zur re:publica nach Berlin, um von der größten Digitalmesse der Welt zu berichten. Besonderes Interesse gebührt hierbei Vorträgen unter dem Gesichtspunkt der Content-Strategie:…
Der Begriff des ‚Shitstorms‘ und die damit verbundene Vorstellung einer kritischen Masse im Netz trat seinen Siegeszug im Jahr 2010 an. Damals ahnte keiner, dass dieses Phänomen bis heute Privatpersonen,…
Die Deutsche Bahn AG (DB) erlebt seit 2013 einen Wandel in ihren Kommunikationsabteilungen. Wir, die PR-Fundsachen, haben Nico Kirch von der DB zum Wandel ihrer Kommunikationsstrategie interviewen können. Wir sprachen…
[su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=04h-E9_W3iE“ width=“700″ height=“500″]Wandel durch Content-Strategie: Medienneutrales Publizieren[/su_youtube] Es ist vollbracht – unser Video zum medienneutralen Publizieren ist im Kasten und da sitzen wir nun in der hessischen Provinz Dieburg…
Die Content-Strategie befindet sich im Wandel und die daraus resultierenden Veränderungen stellen Agenturen vor neue Herausforderungen. Claus Allkofer von brandsatz und Wilko Steinhagen (@wlkstnhgn) von crowdmedia nehmen in kurzen Statements…
[su_youtube_advanced url=“https://www.youtube.com/watch?v=ihzWTDl3BDc“]Video: Daniel Rehn über seinen Job als Digital Trend Scout[/su_youtube_advanced] „Wenn nicht schlafend, dann online.” Der Wandel von Content-Strategie bringt stets neue Berufsbilder mit sich: Daniel Rehn (@danielrehn), Digital Trend…






