Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Onkomm-Studierende berichten von der re:publica TEN aus Berlin

0


republica-prf-logo

#onkomm goes #rpTEN! Studierende des Studiengangs Onlinekommunikation fahren zur re:publica nach Berlin, um von der größten Digitalmesse der Welt zu berichten.

Besonderes Interesse gebührt hierbei Vorträgen unter dem Gesichtspunkt der Content-Strategie: Wie können multimediale Inhalte in strukturierte Bahnen gelenkt werden? Wie kann man technische Algorithmen für die Contentproduktion nutzen? Und was passiert eigentlich auf Snapchat, wenn der Medien-Hype vorüber ist?

Content-Strategie auf der #rpTEN

Der Studiengang Onlinekommunikation setzt sich mit Themen aus den Schwerpunkten Online-PR, Online-Marketing und Corporate Learning auseinander. Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Pleil findet dieses Sommersemester das Seminar Content Strategy statt. Die Exkursion zur re:publica verspricht Einblicke in aktuell diskutierte Themen der digitalen Gesellschaft. Im vergangenen Jahr waren über 850 SpeakerInnen aus 80 verschiedenen Ländern auf der Bühne. Mit zuletzt über 7.000 BesucherInnen ist die Messe ein wichtiger Faktor für den Internetstandort Deutschland.

Auf PR-Fundsachen versuchen wir die vielfältig angebotenen Talks, Workshops und Seminare zum Thema Content-Strategie abzubilden. Natürlich können wir nicht allumfassend von der Messe berichten – vielmehr möchten wir auf die inhaltlichen Überschneidungspunkte der re:publica und unserem Studiengang eingehen. Vom 2. – 4. Mai bloggen wir auf PR-Fundsachen über die von uns besuchten Vorträge. Ausgewählte Texte werden zudem auf unserer Publikation “Wandel durch Content-Strategie” auf Medium veröffentlicht. Beiträge zur re:publica erkennt ihr an unserem neuen #rpTEN-Banner.

Livekommunikation über Snapchat

Aber wir wären nicht Studierende der Onlinekommunikation, wenn die sozialen Medien leer ausgehen würden: Deswegen begleiten wir unsere Exkursion zur re:publica sowohl auf Facebook, Twitter sowie – ganz taufrisch – ab sofort auf Snapchat.

pr-fundsachen-snapchat

Wer dieses Jahr nicht auf der Messe ist, aber Lust hat, immer auf dem Laufenden zu bleiben, behält am besten die Hashtags #onkomm und #rpTEN im Auge. Über die Hashtags werden wir auch eventuelle Treffpunkte kommunizieren.

Stay tuned und wir sehen uns im nächsten Blogbeitrag!