Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Wie ist das denn, liebe Arbeitgeber?

7
Ach, Frühling! Die Sonne scheint, und zwar nicht nur draußen, sondern offenbar auch ein wenig am Arbeitsmarkt, in den sich unsere Studenten demnächst stürzen. Solche Schönwetterlagen freuen mich natürlich sehr. Zumal ich in den vergangenen Wochen ähnlich klingende Signale von mehreren PR-Arbeitgebern vernommen habe. Doch irgendwie bin ich unsicher: Mit mehreren Praktikern habe ich darüber gesprochen, wie Hochschulabsolventen bei ihnen einsteigen können. Klarer sehe ich noch nicht.

Kostenloses PR-Lexikon

0
Der Verlag "Directmarketing-Support" bietet in seiner E-Book-Lexika Reihe "Markettraining", neben Lexika zum Marketing und zur Werbung nun auch ein Lexikon zur PR an.

Machen Amateure das Internet zum Müllhaufen?

0
Joseph Weizenbaum bezeichnete das Internet als Müllhaufen, da es zur totalen Desinformation führen könne. Andere Internetvordenker sehen das Internet als den Beginn einer neuen Epoche der Aufklärung. Die Vertreter beider Richtungen sind kaum an einen Tisch zu bringen. Der Begriff „Citizen Reporter“ wurde durch die U-Bahn-Anschläge in London im letzten Jahr zum Modewort. Pendler verschickten damals per Handy Fotos der zerstörten U-Bahn. Nachdem das Mobilnetz durch die Massen an MMS zusammenbrach, überbrückten die „Citizen Reporter“ den Ausfall durch Blogeinträge im World Wide Web.

Southwest bloggt

0

Seit ein paar Tagen gibt es ein Corporate Blog der Southwest Airlines mit dem bezeichnenden Titel Nuts about Southwest. Ok, eines mehr. Schön dabei ist aber, dass das Blog eine…

Studie zum Stakeholder-Management

0
Eine Studie im Auftrag von Firstline Europe zeigt, dass professionelles Stakeholder Management für Unternehmen in Europa zum Erfolgsfaktor werden kann. Die Delphi-Studie wurde Anfang 2006 vom britischen Marktforschungsunternehmen Stakeholder Studies durchgeführt. An der qualitativen Umfrage haben über 50 Unternehmensführer in sieben europäischen Ländern teilgenommen - die derzeit noch Defizite im Umgang mit Stakeholdern sehen.

Gesucht: Die eierlegende Wollmilchsau

3
Viele von uns werden nicht umhinkönnen, als PR-Volontär oder -Trainee in die große, weite PR-Welt zu starten. Doch was erwarten „die da draußen“ eigentlich von uns? Ein Blick auf aktuelle Stellenanzeigen bringt Aufschluss.

Schweiz lockt Fußballwitwen

0
Nur noch 50 mal schlafen - dann ist die „Welt zu Gast bei Freunden“. Ab dem 9. Juni werden Millionen männlicher Fußballfans ihre Abende im Stadion (so sie denn eine Karte ergattern konnten) oder vor dem Fernseher verbringen. Ehegattinnen und Freundinnen, die trotz des Medienrummels im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft keine Lust auf Fachsimpeleien rund um das mythische Abseits und Torverhältnisse haben, bleibt oft kaum eine andere Wahl als den fußballfiebrigen Herren Nüsschen und Bier anzudienen.

Guten Berufsaussichten für PRler

0
Die Top 20 des PR-Umsatzrankings 2005 melden eine überraschend starke Zunahme des Honorarvolumens: insgesamt wurden 12,4 Prozent mehr als noch für 2004 erlöst. Die 20 führenden Agenturen erzielten 210,8 Millionen Euro (2004 waren es 187,6 Millionen Euro). Aber auch bei den Mitarbeitern gab es gegenüber dem Vorjahr ein Plus um 186 Neueinstellungen (von 1.669 auf 1.855), das macht knapp 11,2 Prozent mehr Mitarbeiter. Insgesamt zeigt die Kurve endlich wieder kräftig nach oben.