Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Jeder ist käuflich

7
Journalisten sind objektiv und unbestechlich. PR ist dagegen nur ein anderer Ausdruck für Werbung. Die Rollenverteilung ist ebenso weit verbreitet, wie falsch. Blogger sind in diesem Schema noch nicht eingeordnet. Sie selbst halten sich teilweise für die Kontrollinstanz gegenüber den klassischen Medien – und für viel objektiver und unbestechlicher. Fragt sich nur, wie lange noch.

Bestellte Wahrheiten

0
Zapp, das Medienmagazin, läuft gerade auf NDR. Beiträge über Journalisten-Bespitzelung, Dubiose Ehre bei Medienpreisen und BILDlog.de als gutes Beispiel für erfolgreiche Recherche laufen. Mir geht es jetzt nicht um BILDlog.de, die BILD und ihr teils unkorrekte Berichterstattung im Visier hat, sondern um die wohl kriegerische Haltung zweier Parteien, PR vs. Journalismus. Erschreckend, wie Journalisten die Arbeit der PRler immer noch wahrnehmen. Ist die "Zusammenarbeit" wirklich so (v)erbittert oder durch die Medien verzerrt?

Nicht so freundlich, liebe PR-lerinnen

0
"Frauen tappen in die Lächel-Falle" In der PR-Branche sind Frauen in der Überzahl. Trotzdem machen sie nur selten Karriere. Romy Fröhlich, Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Münchner Uni, suchte nach dem Grund. Ihr Ergebnis: "Frauen sind einfach zu nett!"

Award für schlechteste Gebrauchsanweisung

0
Kommunikationsverband ruft „Die Goldene Möhre“ ins Leben Wer kennt das nicht. Endlich eine tolle Errungenschaft gemacht und schnell nach Hause, um den neuen chinesischen Holzkohlegrill aufzustellen. Doch dann das böse Erwachen nach dem Öffnen der Verpackung. „Verbinden ein Quergerüst, eine linke und rechte Stütze mit dem Oberteil des langen Beines mit Schrauben M5x38 mit Müttern, darauf stellen zwei Holzplatten und ein hohles Brett …“ Wie bitte? Darauf soll ich mein Steak grillen?

Google’s Trendbarometer

0
Jeden Tag surfen Millionen von Usern durch das Web auf Suche nach ... ja nach was eigentlich? Niemand kann diese Frage besser beantworten als Google. Zum Glück kann man die Maschine jetzt Fragen!

Weblog? Lieber nicht.

0
Viele deutsche Unternehmen stehen der Blogosphäre noch sehr skeptisch gegenüber. Aber das ist ja nicht ungewöhnlich. Etwas Neues möchte man immer erst vorsichtig beschnuppern, bevor man sich näher herantraut. Doch eins ist sicher: Firmen sollten das Phänomen Weblog nicht ignorieren.

Bloggen aus dem Gefängnis

0

Alaa Seif ist ein bekannter Blogger aus Kairo. Wie heute bei spiegel.de gelesen sitzt er im Gefängnis, weil er an einer regimekritischen Demo teilgenommen hatte. Jetzt bloggt er quasi analog…

Product Placement oder Schleichwerbung?

4
Auf der gemütlichen Couch, das Bier in der Hand und die neuste Folge von Marienhof & Co auf der Mattscheibe. Feierabend. Während die Lieblings-Soap am frühen Abend über deutsche Fernseher flimmert und die Zuschauer eifrig mit den Akteuren mitfiebern, fragt sich der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR): Schleichwerbung oder Product Placement?