Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Award für schlechteste Gebrauchsanweisung

0

Kommunikationsverband ruft „Die Goldene Möhre“ ins Leben

Wer kennt das nicht. Endlich eine tolle Errungenschaft gemacht und schnell nach Hause, um den neuen chinesischen Holzkohlegrill aufzustellen. Doch dann das böse Erwachen nach dem Öffnen der Verpackung. „Verbinden ein Quergerüst, eine linke und rechte Stütze mit dem Oberteil des langen Beines mit Schrauben M5x38 mit Müttern, darauf stellen zwei Holzplatten und ein hohles Brett …“ Wie bitte? Darauf soll ich mein Steak grillen?

Höchste Zeit, dass derartig sinnlose Gebrauchsanweisungen prämiert werden. Anfang 2007 soll es soweit sein. Dann wird der Kommunikationsverband den Anti-Award „Die Goldene Möhre“ für den unverständlichsten Text an das entsprechende Unternehmen vergeben.

Bisher sind über 70 Gebrauchsanleitungen beim Kommunikationsverband eingetroffen. Oliver Klein, der für Awards zuständige Vorstand, ist mit dem Verlauf der Aktion merklich zufrieden. „Die bisherige Resonanz zeigt uns, dass wir mit diesem Thema einen wunden Punkt in der Öffentlichkeit angesprochen haben. Uns war klar, dass in diesem Bereich kommunikationstechnisch vieles im Argen liegt.“

Wer eine preisverdächtige Gebrauchsanweisung im Petto hat, kann diese per E-Mail oder per Post (Kommunikationsverband, Stichwort „Die Möhre“, Kehrwieder 10, 20457 Hamburg) einreichen. Auf den Einsender der schlechtesten Anleitung wartet ein Unterhaltungselektronik-Gewinn – natürlich mit verständlichem Handbuch.