Kurzer Hinweis nur: Meine Eindrücke vom Podcastday gestern habe ich nebenan veröffentlicht.
AP kooperiert mit Technorati
Dass die Auflagen von Printmedien stetig sinken, konnten wir schon in den letzten Jahren beobachten. Um den Leser nun „weg vom Blog und wieder hin zum Medienunternehmen“ zu bringen, will die Nachrichtenagentur AP mit Technorati kooperieren. Somit würde das Blog über einen Artikel zum Teil einer Nachricht werden.
Neben werbeblogger und Spreeblick wurden auch wir das Opfer von Burdas Comment-Spam alias „Below The Line Viral Guerilla Social Networking Marketing Campaign 2.0“ . Im Goleo-Artikel weist uns WM-Anni auf…
Letzte Woche auf einer langen Zugreise durch Deutschland: Draußen rasten in ICE-Gewschwindigkeit Rapsfelder, Vorstädte und Bauernhöfe vorbei - und drinnen machte sich Langweile breit.
Die Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW), an der es unter anderem einen Weiterbildungsstudiengang für PR gibt, hat uns ein Paket geschickt mit jeweils zwei Exemplaren ihrer Schriftenreihe. Die…
Einer der Urgesteine des deutschen Fußballs wurde entthront. Rudolf Assauer, Manager des FC Schalke "05", wurde nach "unüberwindbaren" Differenzen mit dem Aufsichtsrat und vielen kleinen und einigen nicht so kleinen Affairen in Frührente geschickt. Von fehlendem Vertrauensverhältnis ist die Rede.
Sicher, über Nacht getroffene Entscheidungen, die per Anwalt überbracht werden sind nicht gerade die feine Art. Insbesondere bei einem Mann, der sich wie kein anderer um den Fußball auf Schalke verdient gemacht hat.
Wer aber eine Schlammschlacht auf höchstem Niveau erwartet hat, wurde jäh enttäuscht: Der sonst um kein deutliches Wort verlegene Assauer hält sich auffallend zurück. Wirkliche Enttäuschung, Depression? Das passt so gar nicht zu dem Veltins-Werbestar und bekennenden Macho. Drei Tage nach dem großen Knall folgt der auffallend besonnene Auftritt bei Beckmann.
Netzwerk Recherche sorgt mit neuer Studie für Aufruhr
Die Diskussion kennen wir bereits: Gehören Journalismus und PR zusammen oder handelt es sich um zwei ganz eigene Welten? Sollte man beide Gebiete zusammenführen oder strikt trennen?
Das neue daran: eine Studie des Journalistenverbandes Netzwerk Recherche, die am vergangenen Donnerstag veröffentlicht wurde.
Möglicherweise führte das mangelnde Kaufinteresse am WM-Löwen zur Insolvenz von Nici
Viele wussten es schon beim ersten Anblick. Das struppige Maskottchen für die Fußball Weltmeisterschaft 2006 kann einfach nur belächelt werden. Von gut durchdachtem Produktdesign keine Spur.
