Möglicherweise führte das mangelnde Kaufinteresse am WM-Löwen zur Insolvenz von Nici
Viele wussten es schon beim ersten Anblick. Das struppige Maskottchen für die Fußball Weltmeisterschaft 2006 kann einfach nur belächelt werden. Von gut durchdachtem Produktdesign keine Spur.
Unförmig, lamaartig und ohne Sporthose – Was hat dieser Löwe mit einem Fußballer gemeinsam? Selbst beim genaueren Hinsehen empfinde ich für dieses tollpatschige Etwas keine Sympathie, eher Mitleid. Vor allem Mitleid für denjenigen, der unter dem 2,30 m großen Goleo-Kostüm steckt. Wer macht schon gerne bei schweißtreibenden 50°C fußballerische Übungen auf der Bühne?
Nun ist es offiziell. Nachdem sich die Spielzeugfirma Nici für 28 Millionen Euro die Rechte an Goleo erkauft hatte, steht sie nun vor der Insolvenz. Der „liebenswürdige Löwe“, wie ihn die Fifa bezeichnet, wird Nici nun zum Verhängnis. Der Spiegel schreibt, Grund für die Insolvenz des Spielzeugherstellers sei möglicherweise die mangelnde Nachfrage für den WM-Löwen. Meines Erachtens kann das lamaähnliche Zotteltier kein Verkaufsschlager sein. Auch in der Blogosphäre hält man nicht viel vom WM-Maskottchen.
Was echt abgefahren und teilweise mehr als skurril ist, sind die Songs, die derzeit bei Bunte.de laufen. Klickt mal drauf, die veranstalten gerade einen WM-Song-Contest. In jedem Fall zum Ablachen und ziemlich lohnenswert. Man staune und wundere sich über den Mut der Deutschen. Auf das er die WM überdauern und unsere Spieler zu wahren Höchstleistungen beflügeln wird…
http://www.bunte.t-online.de/c/66/96/32/6696320.html
[…] Neben werbeblogger und Spreeblick wurden auch wir das Opfer von Burdas Comment-Spam alias “Below The Line Viral Guerilla Social Networking Marketing Campaign 2.0″ . Im Goleo-Artikel weist uns WM-Anni auf die neueste Burda-Kreation hin. […]