Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Was ist eigentlich dieses Twitter…

3

habe ich mich auch gefragt, da es zur Zeit in der Blogosphäre in aller Munde ist. Wollte eigentlich einen längeren Eintrag schreiben, doch auf pl0g.de ist alles so ausführlich und…

Die Feinde: PR und Journalismus

3

Wenn PR und Journalismus als Symbiose auftreten, gehen bei vielen Praktikern in der Medienlanschaft die Alarmglocken an. Das Zusammenleben dieser beiden Organismen ist ein diskussionsliebendes Thema. Was halten Sie also…

PR-Expertenrunde: Zukunft Online-PR?!

4

Der erste Teil der Veranstaltung jetzt auf Video!!! Zu Beginn der Veranstaltung stellen drei Studentinnen des Studiengangs Teile ihrer Case Studies zum Einsatz von Social Software in Unternehmen vor. Den…

Auf dem Weg zur Multimediademokratie?

1
Nach über vier Jahren Studium an der FH Darmstadt habe ich endlich mein Diplom in der Tasche. Jetzt, wo alles vorbei ist, möchte ich an dieser Stelle gerne noch einmal auf meine Diplomarbeit („Der Kandidat ist Online! – Politische Kommunikation im Internet") hinweisen. Schließlich studieren wir Online-Journalismus und da find ich es nur zeitgemäß, wenn die Diplomarbeiten nicht nur in der Bibliothek stehen. Außerdem möchte ich dem Wunsch nach einer Web-Veröffentlichung von Steffen Büffel, der freundlicherweise auch für ein Experteninterview zur Verfügung stand, gerne nachkommen. Auf einen Schlussgedanken möchte ich an dieser Stelle noch hinweisen. Nachdem ich mich monatelang mit dem Thema beschäftigt habe, möchte ich als mögliches Zukunftsszenario die „Multimediademokratie“ benennen.

Corporate Social Responsibility in Technologieunternehmen

2
Die Fink & Fuch Public Relations AG hatte am Mittwoch, den 14. Februar, in Eurotheum nach Frankfurt geladen, um die CSR-Arbeit in der Technologie-Branche zu erörtern. Und es kamen ca. 30 Gäste vorwiegend aus der Technologiebranche von Accenture über T-Online bis Vodafone. Als Gesprächspartner standen Stephan Fink von Fink & Fuchs, Dr. Astrid Kasper, Pressesprecherin Public Affairs Microsoft Deutschland GmbH, und Dr. André Habisch, Universität Eichstätt dem Publikum Rede und Antwort.

Auf der Suche …

1

Für meine Diplomarbeit „Analyse der Marktsituation für Pressearbeit sowie Konzeption einer Ideenskizze zur Optimierung des Presseangebots an Hand einer Full-Service Agentur“ suche ich noch weitere Literatur. Ich kämpfe mich gerade…

Blogstudie 2007 der Uni Leipzig

3
Endlich mal eine interessante Pressemitteilung, die ich gestern auf der Arbeit erhalten habe: In Kooperation mit der Suchmaschine Ask.com hat die Universität Leipzig unter Leitung von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß über 600 Internetnutzer in Deutschland zum Thema Weblogs befragt. Die Studie vergleicht die Motivation von Bloglesern und Blogschreibern und entwickelt eine Typologie von Blognutzern. Darüber hinaus geht es um die Informationssuche im Internet sowie die Nutzung, Glaubwürdigkeit und Auffindbarkeit von Weblogs.