Beim pr-blogger habe ich eine Zusammenfassung des ersten Trendmonitors diesen Jahres entdeckt, der diesen wiederum in der Zeitschrift ONEtoONE entdeckt hat. Allerdings ist dieser nicht mehr ganz neu. Web 2.0…
In der großen weiten Wikipedia-Welt kann man schnell den Überblick verlieren. Durch das „Mitmach-Prinzip“ kann jeder fast jeden Beitrag editieren und so kommt es immer häufiger unter den Nutzern zu…
Angelehnt an das Online-Lexikon Wikipedia gibt es seit wenigen Wochen nun auch ein kostenloses PR-Wörterbuch im Internet. Das Wiki ist ein Projekt der Kommunikationsagentur Schrader aus Hannover. Von „Agenda-Setting“ bis…
A lot of people do it and don’t even feel bad about it: illegally downloading music from the internet. A consumer trust study proves what everybody already knew about music…
Weblogs sind schnell. Weblogs sind interaktiv. Weblogs sind vielfältig. Weblogs sind meinungsbildend. Aber sind auch 80 Prozent der Weblogs anstößig? Schenkt man einer Studie der amerikanischen IT-Security-Firma „ScanSafe“ Glauben, dann…
Soeben beim PR-Blogger entdeckt und einmal herzhaft gelacht. Microsofts neues PR-Ziel lautet: Transparenz und Offenheit. Schön, dass im Zuge dessen auch direkt demonstriert wird, was man sich darunter vorstellt. Die Sueddeutsche schreibt darüber ähnlich amüsiert.
Die Geschichte...
Das habe ich gestern auf pr-blogger entdeckt: Bei Kyte-TV kann der User seine eigene kleine Sendung mit Fotos, Power-Point-Folien, Video-Files und Audio-Files auf seinem Kanal produzieren. Während man auf youtube…
Seit einiger Zeit hört man vermehrt, dass Blogger von Anwälten abgemahnt werden. Ja mittlerweile gibt es sogar schon ein Blog, dass sich nur mit diesem Thema beschäftigt. Aktuell hört man…
