Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Studien”

Aktuelle Studien rund um PR, Aspekte der PR-Theorie

Interessante Studie: „Kommunikation als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement“

0
Liest ein Journalist „Innovation“ auf einer Pressemitteilung, so landet diese meist so schnell wie sie verschickt wurde im Papierkorb. Viele Dinge, die als innovativ deklariert werden, haben oft nichts mit einer tatsächlichen Innovation zu tun. Doch was genau ist eine Innovation? Das Wirtschaftslexikon definiert Innovation folgendermaßen:

Neuerung, Neugestaltung, Neuschöpfung, Veränderung. Praktische Umsetzung (Implementation) technischen Wissens in neue oder verbesserte Produkte und Produktionsverfahren. Die Mehrzahl der Innovationen resultiert aus neuartigen Kombinationen im Prinzip bereits bekannter Verfahren, Produkte oder Systeme.

Daraus lässt sich schließen, dass Innovation auch Veränderung ist, d.h. man muss nicht unbedingt das Rad neu erfinden um Innovationen hervorzubringen. Eine Verbesserung bestehender Produkte reicht aus um innovativ zu sein. Entscheidend für den Erfolg einer Innovation ist die „richtige“ Kommunikation mit relevanten Stakeholdern.

Mehr Macht für Social Media

7

Noch so jung und doch schon so groß: Das World Wide Web hat heute Geburtstag und wird 15 Jahre alt. Seit dem 30. April 1993 heißt es Internet für alle.…

Unternehmenswebsites selten von Qualität

3

Wer je in einer Redaktion tätig war, kennt das wahrscheinlich: Der Artikel ist fertig und nun gilt es ihn zu bebildern. Wenn man kostenpflichtige Bildagenturen außen vor lässt, ist das bei…

Gesucht: Der beliebteste Arbeitgeber der Szene

4

Was ist Ihnen bei der Wahl ihres Arbeitgebers wichtig? Welche Karriereziele sind Ihnen wichtig? Diese und weitere Fragen versucht die alljährliche Spring Study von Busch-Janser Personalmanagement zu beantworten und damit…

Götz Alsmann vs. Weinrebe: Wer ist interessanter?

0

Wie in der Werbung, so geht es auch in der PR um Aufmerksamkeit. Eine gute Überschrift und ein gutes Layout können dazu beitragen, dass die Pressemitteilung anstatt im Papierkorb, auf…

Mehr Mut zur Offenheit

0
Die internationale Studie der Netzwerkagentur Ketchum in Kooperation mit Braun Research zeigt ganz deutlich: Internationale Unternehmen stecken in der Klemme! Von ihnen wird ein größeres Verantwortungsbewußtsein gegenüber gesellschaftlichen Problemen erwartet und gleichzeitig fordert die Öffentlichkeit eine bessere Kommunikation ihrer CEOs.

Online-Redakteure evaluieren nicht regelmäßig

0

Was sich anhört, wie Neues aus der Erotikbranche, ist eine Studie zum Thema Berufsbild „Onlineredakteur“. Sie wurde von aexea und contentmanager.de durchgeführt. Online-Verantwortliche aus 270 Unternehmen in Deutschland und Europa…

Wikipedia besser als der Brockhaus

1

Muss die Qualität einer Online-Enzyklopädie gleich schlechter sein, nur weil sie von normalen Nutzern geschrieben wird? Offensichtlich nicht. Das Magazin Stern hat in einer Studie von einem unabhängigen Institut Beiträge…