Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”

Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen

Gleiche Rechte für Blogger und professionelle Journalisten

1
Jetzt ist es amtlich. Ein Gericht in San Francisco hat entschieden, dass Blogger sich genauso wie professionelle Journalisten auf Quellen beziehen dürfen, die sie unter Verschluss halten. Zustande gekommen ist dieses Urteil durch eine Klage von Apple.

Hilfe, die Guerilleros sind los!

0
In den USA tun sie es schon seit vielen Jahrzehnten. In Deutschland kennt man es erst seit einigen Jahren. Doch mittlerweile wird auch hier zu Lande gekämpft wie einst die listigen Krieger in Kuba und Vietnam es vorgemacht haben. Guerilla-Marketing heißt das neue Zauberwort, das sich zum Ziel gesetzt hat mit kleinem Etat und großen Ideen eine ausgefallene Wirkung zu erzielen.

PR fördert Bekanntheitsgrad und Absatz

0
Musicload gewinnt europäischen PR-Preis Dass Public Relations für den Bekanntheitsgrad und Absatz entscheidend sein kann, beweist die PR-Arbeit des führenden deutschen Musik-Downloadportals Musicload. Am Mittwoch wurde das Portal in Berlin mit dem wichtigsten europäischen PR-Preis „Sabre Award" der New Yorker Holmes Group in der Kategorie „DAS: Germany, Austria, Switzerland“. ausgezeichnet.

Microsoft spielt nackter Mann

0
Da ziehen Robert Scoble und Shel Israel seit Wochen halbnackt durch die Lande und erklären, wie "Naked Conversations", also die Kommunikation in Zeiten von Social Software funktioniert (statt einer Rezension). In einem Pausengespräch beim Podcasttag vor ein paar Tagen meinten einige Blogger noch, die beiden hätten erreicht, dass Microsoft positiver wahrgenommen wird. Und nun geben sich ausgerechnet Microsofts PR-Leute eine Blöße und riskieren die frisch aufgebaute Reputation - indem sie Journalisten gängeln und zum Angriff auf die Pressefreiheit zu blasen scheinen.

Wieder Stress bei Wikipedia

0
Mal wieder wurden Manipulationen bei der offenen Online-Enzyklopädie Wikipedia bekannt. Diesmal geht es um Siemens Vorstandsvorsitzenden Klaus Kleinfeld. Mitarbeiter haben unschöne Passagen gestrichen oder "gehübscht". Fehler beim Copy and Paste ließ alles auffliegen: "Kleinfeld leitete selbst verschiedene Projekte in unseren weltweit operierenden Bereichen". Schlechtes Beispiel für PR die aus dem Ruder gelaufen ist und heftige Diskussionen über korrektes Verhalten von Öffentlichkeitsarbeit anheizt.

Konferenztipps für Studenten und Berufstätige

0

Wieder ein paar (völlig subjektiv zusammengestellte) Tagungshinweise: Studenten empfehle ich besonders den Besuch des PR-Carreers Day in Münster am 30 Juni 2006 – eine Kombination aus Fachmesse und Tagung, die…

Auf die Stimme kommt es an

0
Wer kennt ihn nicht, den Vortrag, bei dem niemand richtig zuhört. Das Thema ist zwar aufschlussreich, der Referent ist umfassend vorbereitet und die Präsentation gut strukturiert. Und trotzdem schaut das Publikum desinteressiert in der Gegend herum. Was könnte der Grund dafür sein?