Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Gleiche Rechte für Blogger und professionelle Journalisten

1

Jetzt ist es amtlich. Ein Gericht in San Francisco hat entschieden, dass Blogger sich genauso wie professionelle Journalisten auf Quellen beziehen dürfen, die sie unter Verschluss halten. Zustande gekommen ist dieses Urteil durch eine Klage von Apple.

Weil in zwei Blogs (AppleInsider und O’Grady’s PowerPage) regelmäßig über Produktneuheiten von Apple berichtet wurde und das unter Angabe von anonymen Quellen, hatte Apple einen „Spion in den eigenen Reihen“ vermutet und Anklage erhoben. Das Gericht entschied sich zugunsten der Blogger:
“We decline the implicit invitation to embroil ourselves in questions of what constitutes “legitimate journalis[m].” The shield law is intended to protect the gathering and dissemination of news, and that is what petitioners did here. We can think of no workable test or principle that would distinguish “legitimate” from “illegitimate” news. Any attempt by courts to draw such a distinction would imperil a fundamental purpose of the First Amendment, which is to identify the best, most important, and most valuable ideas not by any sociological or economic formula, rule of law, or process of government, but through the rough and tumble competition of the memetic marketplace.”

>> via Peter Bütikofer & Company

Die Kommentare sind geschlossen.