Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”

Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen

Challenging Communications: Tagung in Darmstadt

3
In einem Mensa-Gespräch gestern hatte ich einen kleinen Aha-Effekt: Mir wurde klar, wie viele unserer Studenten sich ihr Studium durch einen Job bei T-Online finanzieren. Jetzt organisert eben jener Brötchengeber vor unserer Haustür eine - sogar kostenlose - Tagung zu Unternehmenskommunikation ("Challenging Communications"), nämlich am 3. Juli 2006 in Partnerschaft mit der PR-Agentur fischerAppelt.

Bertelsmann verkauft Musikverlag

0

Wie die Netzeitung am vergangenen Freitag berichtet, leitet Bertelsmann den Verkauf seines Musikverlages BMG ein. Bertelsmann erwartet eine Verkaufssumme von mehr als einer Milliarde Euro. Das Unternehmen wird hiermit einen…

Die Blogosphäre zu Gast bei Coca

1
Opel "kauft" Blogger. Auch Coca-Cola nutzt nun die Popularität und Quasi-Glaubwürdigkeit von Bloggern, um ihr WM-Sponsoring in den Köpfen der Allgemeinheit zu verankern. Anders als beim Opel-Konzept müssen die Hobby-Schreiber nun aber nicht vier Wochen lang literweise Koffein-Brause konsumieren - der Weltkonzern setzt viel mehr auf den Community-Gedanken der Blog-Szene und hat eine Blogger-WM-WG gegründet. Multinational, Multimedial.

Neuigkeiten aus der Forschung – Zerfaß und die Corporate Blogs

0
Sucht man im Netz nach Corporate Blogs findet man meist zwangsläufig Zerfaß. Prof. Dr. Ansgar Zerfaß– Professor für Kommunikations- management in Politik und Wirtschaft an der Universität Leipzig hat sich eingehend mit dem Thema der Corporate Bogs beschäftigt. Auf seiner Webpage zerfass.de findet man viele interessante Aufsätze und Buchempfehlungen und kann sich so einen Überblick über diese neue Strömung der Unternehmenskommunikation machen.

Flock – der Browser für das Web 2.0

0
Flock – Tor zu neuen Geschäfstmodellen der Online-PR - Betaversion der Software erschienen. Ein halbes Jahrzehnt ist es jetzt her als der Dotcom-Boom zur Blase wurde und schließlich platzte. Danach gab es für Geschäftsideen aus der Internetwirtschaft kaum mehr als Reaktionen voller Vorsicht. Aber durch den langsamen aber stätigen Wechsel von Web 1.0 auf Web 2.0 durch „Social Software“ sieht die Branche wieder einen Goldschimmer am Horizont.

Mit Essen spielt man nicht

0
Mentos und Cola haben auf den ersten Blick nichts gemein. Doch zusammengemischt ergeben das minzige Kaubonbon und die süße Limo eine sprudelige Mischung - die Mentosfontäne. Mittlerweile experimentieren Bastler weltweit mit den mächtigen Springbrunnen und stellen die teils höchst kunstvollen Ergebnisse ins Netz.

Politik-PR: Die Kanzlerin direkt

3
Podcasting ist "in". Dies hat auch Kanzlerin Merkel gemerkt. Merkel podcastet nun wöchentlich ihre Politik ins Netz.

Pressearbeit online: Newsroom 2.0

10
Seit einigen Tagen wird diskutiert, wie in Zeiten von Social Software eine Pressemitteilung aussehen könnte (Template als pdf). Den Ansatz von Shift Communications finde ich im Prinzip recht spannend - auch wenn die komplette Pressemitteilung 2.0 manche Journalisten (und PR-Leute) überfordern dürfte. Doch warum fehlt Tagging darin? Neben RSS-Feeds bietet Tagging aus meiner Sicht vor allem den Vorteil, Online-Newsrooms übersichtlicher zu machen. Denn dort werden etliche Pressemitteilungen archiviert und viele weitere Arbeitshilfen für Journalisten bereit gehalten.