Podcasting ist „in“. Dies hat auch Kanzlerin Merkel gemerkt. Merkel podcastet nun wöchentlich ihre Politik ins Netz.
Wie der Spiegel heute in seinem Onlineangebot bekannt gab, plant Merkel ein wöchentliches politisches Podcast. Auf der Seite der Kanzlerin war dazu zu lesen:
Politik anschaulich machen und erklären. Mit „Video-on-demand“ erläutert die Bundeskanzlerin ihre Politik. Am Vorabend der Fußball-Weltmeisterschaft fällt der Startschuss für den Video-Podcast „Angela Merkel – die Kanzlerin direkt“.
Die Video-Botschaften können ab dem 8. Juni auf der Website der Bundeskanzlerin abgerufen oder bei den bekannten Podcast-Portalen abonniert werden.
Die Kanzlerin ist eine der Ersten unter ihren Amtskolleginnen und Amtkollegen, die diese Technik nutzt.
Wissen aus erster Hand
Video-Podcasting ist ein modernes Medium, das einfach zu bedienen und kostenlos ist. Alles, was die Nutzer brauchen, sind ein Computer oder ein mobiles Abspielgerät mit Videofunktion.
Künftig lassen sich auch mit Video-Handys die „Informationen aus erster Hand“ anschauen.
Ich meine dazu: Gute Idee, um gerade junge Menschen wieder für Politik zu begeistern.
Alles für die Bildgesellschaft…
Ist es nicht die Zerstörung unserer republikanischen Institutionen von oben ?
Finde ich nicht – warum eine Zerstörung von Institutionen?
Ich glaube, dass die meisten Bürger so mündig sind und auch über so viel Medienkompetenz verfügen, dass diese schon richtig urteilen können. Neben den formalen Institutionen unserer Demokratie gibts es ja auch nicht-formale Institutionen, die eine Kontrollfunktion übernehmen. Ferner ist ein Agenda-Setting (Kumulationsmodell) bei einem Podcast wohl kaum zu befürchten.
[…] Since 8th June 2006 the Chancellor of Germany, Angela Merkel, has its own video-podcast. According to her spokesman it is the first time a head of government runs a video-podcast. When he announced the podcast (just one day before the release of the first episode) the bloggers reacted mostly positive, but surprised. alphazeichen wrotes: Video-vodcast is a modern medium, it is easy to use and gratis. (…) A good idea to make young people interested in politics. […]