Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”

Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen

Social Bookmarks in der Unternehmenskommunikation

5
Die eigenen Social Bookmarks via RSS ins Weblog einfließen zu lassen ist ein alter Hut. Dass Social Bookmarks (z.B. del.icio.us, Furl, Mr. Wong) auch die Unternehmenskommunikation unterstützen können, dürfte noch wenigen PR-Leuten bewusst sein. Zwei Möglichkeiten erscheinen mir sinnvoll: Ein Pressespiegel und ein - ich nenne es mal - Themendienst.

Dell in der Schmuddelecke

4

Seit Anfang Juli bloggt auch Dell. Mehrere Mitarbeiter des Unternehmens schreiben für und über Dell-Kunden, heißt es auf der „About„-Seite. Das Ganze ist auf ersten Blick ziemlich produktorientiert und kreist…

Nestlé Suisse unter Beschuss

2
Wie sich anonyme Mitarbeiter-Blogs auf das Image von Konzernen auswirken können, haben wir schon oft erlebt, wie z.B. bei WalMart (walmartsucks.com). Seit kurzem steht auch Nestlé Suisse im Rampenlicht der Blogosphäre. “Nestlé Suisse Real News” zielt mit seinen Beiträgen direkt auf die Unternehmensspitze. Wie Nestlé mit dem Problem umgeht ist alles andere als Krisenkommunikation vom feinsten.

Mit Blog-CMS ein kleines Portal bauen

5
Kleiner Anschauungsunterricht mit der PR-Agentur conosco: Sie hat eine Site - oder besser ein kleines Portal - gebaut, auf dem sie Success Stories ihrer Kunden veröffentlicht. Solche Artikel sind sehr oft von PR-Agenturen geschrieben, erscheinen typischerweise in Fachzeitschriften - und landen natürlich schnell im Altpapier. Online sind die Artikel auf den Seiten der Fachzeitschriften nicht immer (und dauerhaft) zu finden, sondern landen dann irgendwann in einer Ecke der Corporate Website der beschriebenen Unternehmen. Nicht gerade suchmaschinenfreundlich. Hierfür eine bessere Lösung zu finden, war eines der wichtigsten Ziele von anwenderberichte.com, wie Stefanie Berg im PR-Kloster schreibt. Das Besondere an der Site ist nun, dass sie mit Wordpress ein Blog-CMS verwendet, das aus Sicht der Online-PR einige Vorteile bietet.

PR-Müll aus der ITK-Branche?

0
Umfragen sind gelegentlich mit großer Vorsicht zu genießen. Beispielsweise, wenn sie von einer PR-Agentur inszeniert sind, die damit vielleicht auf Akquisetour gehen möchte. Zu gelten scheint dies auch für eine Befragung von 67 Journalisten zur Pressearbeit von Unternehmen der Informations- und Telekommunikationsbranche (pdf-Download) durch die Tübinger Markforscher smart research. Sie waren im Auftrag der Agentur Storymaker aktiv. Also: Ob die Pressearbeit von ITK-Unternehmen nun besonders gut oder schlecht ist, sei dahin gestellt. Lehrreich ist aber auf jeden Fall, dass die Journalisten den PR-Leuten ihre typischen Fehler vorführen. Und die dürften in den meisten Branchen vorkommen. Deshalb stelle ich paar Ergebnisse der Befragung vor.

Storytelling in der PR

0

Als wir in der Lehrveranstaltung vor drei Wochen Storytelling in der PR diskutiert haben, erschien das manchen Studenten ein bisschen banal. Steckt ja auch keine große Theorie dahinter, sondern ein…

Studie: Erfolgsfaktoren für Business Blogs

4
Was sollte man bedenken, wenn man ein Business Blog aufsetzt? Einige Antworten dazu finden sich in einer Studie (pdf) von Nora Ganim Barnes, Marketing-Professorin an der University of Massachusetts Dartmouth. Sie hat 74 Business-Blogger in den USA befragt und hat vor allem zu konzeptionellen und organisatorischen Aspekten Antworten gesammelt, die für die Planung eines eigenen Business Blogs hilfreich sein können - wenngleich die Ergebnisse nicht ganz überraschen.

Link-Tipps rund um PR

0

Nur ganz kurz drei Tipps zu halbwegs neuen Quellen rund um PR und Medien: Seit Ende Mai gibt es einen Podcast der Fachzeitschrift PR-Week Die aktuelle Diskussion zu PR (vor…