Kleiner Anschauungsunterricht mit der PR-Agentur conosco: Sie hat eine Site – oder besser ein kleines Portal – gebaut, auf dem sie Success Stories ihrer Kunden veröffentlicht. Solche Artikel sind sehr oft von PR-Agenturen geschrieben, erscheinen typischerweise in Fachzeitschriften – und landen natürlich schnell im Altpapier. Online sind die Artikel auf den Seiten der Fachzeitschriften nicht immer (und dauerhaft) zu finden, sondern landen dann irgendwann in einer Ecke der Corporate Website der beschriebenen Unternehmen. Nicht gerade suchmaschinenfreundlich. Hierfür eine bessere Lösung zu finden, war eines der wichtigsten Ziele von anwenderberichte.com, wie Stefanie Berg im PR-Kloster schreibt. Das Besondere an der Site ist nun, dass sie mit WordPress ein Blog-CMS verwendet, das aus Sicht der Online-PR einige Vorteile bietet.
Die Gestaltung ist wohl Geschmacksache (aber nicht wirklich wichtig). Viel wichtiger ist, dass die Site nicht nur bequem zu pflegen ist, sondern vor allem optimiert ist für Suchmaschinen. Per se schneiden Blog-CMS im Vergleich zu anders produzierten Sites schon gut ab. Zusätzlich wird u.a. mit Tags und einem swicki gearbeitet, und natürlich gibt es einen RSS-Feed und die Möglichkeit zum Kommentieren. Und da WordPress (wie auch andere Blog-CMS) erlaubt, statische Seiten zu bauen, kann die Agentur auch sich und ihr Angebot einfach vorstellen. Mein Fazit: Eine gute Idee, um bereits vorhandenen Content elegant und mit wenig Aufwand zeitgemäß in die Online-Welt zu übertragen (weshalb manch kleineres Unternehmen die komplette Corporate Website mit einem Blog-CMS bastelt).
Die Kommentare sind geschlossen.
[…] Einen weiteren lesenswerten Artikel habe ich unter den PR-Fundsachen gefunden: Mit Blog-CMS ein kleines Portal bauen. […]
Interessanter Ansatz. Wichtig fände ich allerdings, dass der Content ao ausgewählt ist, dass er User-relevant ist.
Das ist ja sehr interessant! Ich finde eigentlich die ganze Seite schon sehr gut.Bravo, weiter so!Ich werde die Seite meiner Freunden auch mal empfehlen:)
Ich stimme mit dir zu, Jonatan, sehr interessant und nützlich!
Doch eher ein grösseres Portal 😀