OK - I have to admit: It is a little late but I finally returned home and now have the opportunity to state my thoughts on the Euroblog 2007 Conference in Ghent. Together with Prof. Dr. Thomas Pleil I attended the conference and we held a presentation on our latest semester project "Approaches of Companies in Germany to the Social Web - 15 Case Studies". The complete studies will be published in July 2007 by the German UVK-Verlag.
I found it very interesting, that the results of most of the other presenters covered very closely with ours. A main issue in the corporate world concerning Social Software seems to be the implementation in the overall PR-strategy. This might be the reason, why rather one-directional tools like Audio- and Videopodcasts are preferred by bigger companies. Also most companies still seem to rely on external help as a result of lack of own knowledge concerning Social Software. If you are bored reading about the results - have a look at the interview, Philippe Borremans did with the three Euroblog 2007 survey researchers Philip Young, Ansgar Zerfass and Swaran Sandhu. Very nice and interesting people by the way, as I found out in Ghent pubs after the official programme. But what are my overall learnings from this Conference, you might ask. Well here they are:
Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”
Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen
Gratis Video Studium an den besten und größten Universitäten per Video oder teilweise sogar Live Stream. Vorlesungen von prominenten Gastrednern wie Stephen Hawking oder einfach nur mal eine Stunde Atomphysik…
Seit dem 1. März tüfteln wir PR-Studenten der Hochschule Darmstadt – wie viele andere auch – an unseren Diplomarbeiten. Ein Part meiner Abschlussarbeit zur Entwicklung der PR/Unternehmenskommunikation ist eine Online-Befragung.…
habe ich mich auch gefragt, da es zur Zeit in der Blogosphäre in aller Munde ist. Wollte eigentlich einen längeren Eintrag schreiben, doch auf pl0g.de ist alles so ausführlich und…
Wenn PR und Journalismus als Symbiose auftreten, gehen bei vielen Praktikern in der Medienlanschaft die Alarmglocken an. Das Zusammenleben dieser beiden Organismen ist ein diskussionsliebendes Thema. Was halten Sie also…
Der erste Teil der Veranstaltung jetzt auf Video!!! Zu Beginn der Veranstaltung stellen drei Studentinnen des Studiengangs Teile ihrer Case Studies zum Einsatz von Social Software in Unternehmen vor. Den…
