Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Gesellschaft & Medien”

Entwicklungen in Gesellschaft und Medien mit PR-Bezug

Das Tablet und die Wirtschaft

0

Diese Nachricht ist bereits ein alter Hut: Der Tablet-Markt boomt. Gartner und Bitkom sehen diese Entwicklung kritisch. Allerdings ist es strittig, wie gefährlich der neue Trend wirklich ist.   Bereits…

Sullivan gegen die Gratiskultur

0

Ein Blog mit Paywall? In Deutschland bislang undenkbar. Vergangene Woche lief in Amerika ein Projekt mit Vorbildcharakter an. Politikjournalist Andrew Sullivan ruft den Blog „The Dish“ ins Leben. Finanziert ohne…

Ein etwas anderer Jahresrückblick

4

Das Jahr 2012 war das Jahr der Shitstorms. Politiker, Unternehmen, Prominente – irgendwann hatte jeder mal den Groll der Internetgemeinde auf sich gezogen. In unserem etwas anderen Jahresrückblick haben wir…

Zwischen Glaube und Hohn

1

Der Countdown läuft, nur noch wenige Stunden, dann ist soweit. Bleibt die Frage kommt er, oder kommt er nicht? In den vergangenen Wochen und Monaten war er in aller Munde…

Neue Richtlinien für die PR

0

Fair, loyal und professionell – das sind Werte zu denen sich PR- und Kommunikationsfachleute verpflichten. Aber wie wird in der PR loyales oder professionelles Verhalten definiert? Wann bewegt man sich…

Ein wenig Vitamin B gefällig?

0

BdP fördert PR-Nachwuchs durch Young Professionals Network Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) hat mit dem Young Professionals Network ein Projekt zur Nachwuchsförderung ins Leben gerufen. Das Netzwerk soll eine Plattform…

Globales Lernen Digital: Wir organisieren eine Konferenz

1

Wie schon einige unserer Vorgänger organisieren wir in unserem aktuellen Semesterprojekt eine Konferenz. Diesmal handelt es sich allerdings nicht um eine Tagung zu Online-PR allgemein, sondern um eine Veranstaltung, in…

Werbefrei ist jetzt vorbei – Facebook und die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender

1
Der Facebook-Auftritt der Tagesschau zählt derzeit fast 100.000 „likes“ und die Posts von ZDF heute werden von über 92.000 Facebook-Nutzern verfolgt. Bisher gab es ein Abkommen mit Facebook, das diese und alle anderen Seiten der öffentlich-rechtlichen Sender werbefrei hielt. Nun verlangt Facebook für jedes einzelne werbefreie Profil 50.000 Dollar. Laut Rundfunkstaatsvertrag § 11d Abs.5 dürfen ARD und ZDF keine Werbung im Internet senden. Nun wird geklärt, ob ARD und ZDF zahlen, die Seiten entfernt werden müssen oder die Werbung auf den Seiten geduldet werden kann.