Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Ausbildung”

PR-Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Jobeinstieg

Pod- und Videocasts erreichen die Zielgruppe direkt

2

„Ich blogge nicht – aber ich empflehle es meinen Kunden“, so Prof. Dr. Wolfgang Stock, Macher des Merkel Podcasts der RCC Agentur. Die technik-affine Politikerin hat nämlich ihr wöchentliches Vodcast.…

Robert Basic: Von Star Trek und der Blogospähre

2

Der erste Experte: Basic Thinking-Blogger Robert Basic. Er selbst sagt: „Ich bin zwar kein PR-Mensch, ich blogge nur. Wenn ich nicht bloggen würde, wäre ich nicht hier.“ Zu Anfang seines…

Kick-off mit Hindernissen

2

14:58 Uhr: „Wir beginnen in 2 Minuten, es wäre nett, wenn sie sich in den Vorlesungsraum begeben könnten.“ Und tatsächlich. Um Punkt 15:00 Uhr eröffnen Christian Rosenberger, Student Online-Journalismus und…

Zukunft Online-PR – It´s getting started

3

Dieburg, 8.2.2007. Kurz nach 14 Uhr. Noch ist die Aula des Dieburger Campus fast leer. Nur wir PR-Studenten sind geschäftig am Rumwuseln: Hier werden die letzten Verlängerungskabel verteilt, dort der…

Unsere erste SMNR – Edelmans StoryCrafter getestet

6
Kurz vor Weihnachten haben die PR-Studenten und ich mit dem StoryCrafter von Edelman experimentiert. Nach außen sichtbares Ergebnis ist unsere erste Social Media News Release (SMNR) - von einigen auch als Pressemitteilung 2.0 gehandelt. Die Meldung ist als Alternative zur klassischen Pressemitteilung gedacht und hat - natürlich - die von den Studenten organisierte Expertenrunde zur Zukunft der Online-PR am 8. Februar zum Thema. Feedback ist herzlich willkommen! Da wir uns seit einigen Wochen ohnehin mit der SMNR beschäftigen und die Studenten die Aufgabe hatten, das Schreiben einer SMNR zu üben, kam das Angebot von Edelman, den StoryCrafter zu testen, genau zum richtigen Zeitpunkt. Letztlich handelt es sich dabei um ein einfaches Content Management System (CMS), das helfen soll, auf einfache Art - also ohne z.B. HTML bemühen zu müssen - SMNR zu basteln. Worum genau geht es dabei? 

5 Minuten: Blaue Brainstorming-Kuh, Kreativität & Co

1

Brainstorming ist die am häufigsten angewendete Methode zur Ideenfindung und der absolute Klassiker unter den Kreativitätstechniken. Sie wurde bereits in den späten 30er Jahren von dem amerikanischen Schriftsteller Alex Osborn…

5 Minuten: Blick in die Zukunft

0
"Oft ist die Zukunft da, ehe wir ihr gewachsen sind", sagte John Steinbeck. Im Buch von Tanja Köhler und Adrian Schaffranietz (Hrsg.) "Public Relations - Perspektiven und Potenziale im 21. Jahrhundert" geht es um die Zukunft der PR. Noch brauchbar oder schon überholt, ist hier jedoch die Frage.

PR lockt auch junge Journalisten

0
"Technisch versierte Journalisten und PR-Fachleute sind immer mehr gefragt", so berichtet in der Aktuellen Ausgabe der FAZ Hochschulanzeiger über die Zukunft in Medienberufen. Auf insgesamt acht informativen Seiten geht es um die Zukunftschancen für junge Journalismus-Absolventen. Während der Arbeitsmarkt für herkömmliche Journalisten recht mau aussieht, ist für Online-Redakteure und PR-Fachleute der Einstieg in die Berufswelt nur halb so schwer.