Der erste Experte: Basic Thinking-Blogger Robert Basic. Er selbst sagt: „Ich bin zwar kein PR-Mensch, ich blogge nur. Wenn ich nicht bloggen würde, wäre ich nicht hier.“
Zu Anfang seines Vortages zeigt er ein YouTube Video und vergleicht die Blogosphäre mit der Serie Star Trek – The Next Generation. Diesmal klappt es mit dem Sound.
„Space, the final frontier. These are the voyages of the web users. Their continuing mission: To explore strange new sites. To seek out new contacts and new habits. To boldly go where no PR professional has gone before.“
Bei Ausführung von Statistiken schlägt ihm Wikipedia jedoch ein Schnippchen – wie es bei Wikis eben so ist, wurde die Seite verändert.
Obwohl er kein PR-Mensch ist, kennt sich der Mann auf dem Markt gut aus und zeigt einige Beispiele, die er auf seinem Blog verlinkt hat. Highlight – die Menthos-Fontäne und ihre Resonanz in der Blogospähre. Weitere Beispiele folgen schlag auf schlag. Und wir sehen: Manchmal werden Videos auch gerade im Web angeschaut, weil sie so schlecht sind.
Seine These: „Ist Online-PR eine Totgeburt? Brauchen die User überhaupt noch “PR” in Zukunft? Meinungen, wie sich die Online-PR in Zukunft angesichts der immensen Eroberung des Netzes seitens der User überhaupt entwickeln wird und kann? PR macht heutzutage unheimlich viel Spin – baut man Mist, steht das eben am nächsten Tag im Web.“
Tolle Werbung machen kann jeder. Doch Athentizität ist alles – und das wird durch das Internet immer schneller festgestellt. Denn die User tauschen sich aus.
Doch auch auf die Marke kommt es an. Apple und Microsoft würde mit der gleichen Aktion unterschiedliche Resonanzen erzielen.
Ein spannendes Thema, was aufgrund des engen Zeitplanes von den Organisatoren unterbrochen werden musste.
Steile These, die nur provozieren sollte. Solange Blogger noch eine Art kleine Avantgarde sind, wird es nicht zum Aufstand des angeblich mündigen Verbrauchers gegen PR kommen.
Und nicht vergessen: Vier Millionen divergierende Meinungen bilden noch kein Korrektiv der „vierten Gewalt“. Wer sich in der Blogosphäre nicht auskennt, wird ihr auch nicht trauen.
[…] Standbilder und Statements der Vorträge können und sollten nachgelesen werden, dort, dort, dort, dort, und dort bei pr-fundsachen. Oder da drüben bei moderne Unternehmenskommunikation. […]