Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “piag”

Weblog-Ranking

0
Jedoch dreht es sich im Fall der Top-100-Blogs nicht um Business-Blogs oder internationale

Eiszeit: Die Ampeln stehen auf Rot

0
Doch nicht etwa jene, die den Straßenverkehr regeln. Nein, es handelt sich um die roten Ampeln, die mich seit gestern von Darmstädter Geldautomaten einer großen Bank anstarren. An für sich noch kein Thema für die

Status eines Bloggers

1
Darüber, ob Blogger denn nun auch Journalisten sind (wir wissen ja, es handelt sich nicht um eine geschützte Berufsbezeichnung) wurde nicht zuletzt in PR-Fundsachen diskutiert. Nicht zu vergessen

Randnotiz: Transparenzgebot

0
Am Dienstag ging es ja nun darum, was PR darf, wie sie nach außen in Erscheinung treten sollte, etc. und auch darum, dass PR von Otto-Normal-Rezipienten nur schwer als solche wahrzunehmen ist. Kaum blätterte ich zu Hause in der Fritz-Januar-Ausgabe, da

Weihnachtszeit – Spendenzeit

0
Ein heikles Thema. Und, stop! Bevor irgendwer kommt und sagt, jetzt sei doch mal nicht so negativ: Auch ich habe dieses Jahr mein Spendensoll erfüllt. Gut, es war verknüpft mit der Feier in einer extravaganten, rotlichtigen Atmosphäre - aber das tut wenig zur Sache. Denn es geht ja um PR, um verdammt gute PR, für ein verflixt wichtiges Thema.

Ich habe eine Stimme

0
Und seit dem Sprechtraining am Wochenende weiß ich auch, wie ich ihr schade und wie ich sie pflege. Aber auch andere können meiner Stimme zu mehr Gehör verhelfen.

Krisenkommunikation an der Basis

1
Die Situation: Als umweltbewusste Bürgerin (und der Parkplatzsuche überdrüssig) sitze ich in der Straßenbahn gen Heimat. Feierabendverkehr, bestens gefüllt, verbrauchte Luft, eine leicht muffige Sporttasche im näheren Umfeld. Rien ne va plus! Mitten auf der Strecke,

In was für einer Informationsgesellschaft…

0
... leben wir eigentlich? (Und ja, der Titel ist ein wenig an eine Rubrik eines deutschen "Gas"-Magazines angelehnt.) In einer, da vor allem das Fernsehen immer häufiger Sendezeit mit A-B-und-C-Prominenz füllt. Zweierlei Fragen lassen sich stellen.