Seit dem 1. März tüfteln wir PR-Studenten der Hochschule Darmstadt – wie viele andere auch – an unseren Diplomarbeiten. Ein Part meiner Abschlussarbeit zur Entwicklung der PR/Unternehmenskommunikation ist eine Online-Befragung.…
Veröffentliche Beiträge von “Karolin Sulzer”
Das Tool ist nicht neu, aber immer noch praktisch. Die Rede ist von „Soundslides“ - eine Software, mit der sich schnell und einfach professionelle Audio-Slideshows erstellen lassen. Die Zutaten, die man dafür braucht, sind schnell beschafft. Innerhalb kurzer Zeit ist die Software heruntergeladen und installiert. Im nächsten Schritt benötigt man einen Ordner mit ausgewählten Bildern im jpg-Format sowie eine Audio-Datei im mpr3-Format.
Interessant! Eben lese ich beim PR Blogger über eine kürzliche Media Coffee-Veranstaltung. Das vielversprechende Thema lautete "Web 2.0 - Wie verändern sich Medien und PR". Doch nicht alles, was viel verspricht, ist am Ende auch gut.
Zeitschriften. Es gibt unendlich viele, zu fast jedem erdenklichen Thema. Schrumpfende Anzeigenmärkte und Auflagenzahlen sowie die steigende Qualität im Internet zwingen die Zeitschriften- und Zeitungsverlage zu großer Kreativität. Vielleicht wartet schon bald etwas Neues in unserem Briefkasten: die personalisierte Zeitschrift.
Es ist so weit. Die Blogosphäre erobert den Journalismus und baut ihre Macht damit weiter aus. Seit Kurzem veröffentlicht die Agentur Reuters neben den klassischen Nachrichten auch Beiträge aus Weblogs. Ausgewählt werden sie von Mitgliedern eines Projekts an der Harvard Law School, Global Voices Online genannt. Die SZ befragte eine Mitgründerin des Projekts, Rebecca MacKinnon.
"Frauen tappen in die Lächel-Falle"
In der PR-Branche sind Frauen in der Überzahl. Trotzdem machen sie nur selten Karriere. Romy Fröhlich, Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Münchner Uni, suchte nach dem Grund. Ihr Ergebnis: "Frauen sind einfach zu nett!"
Viele deutsche Unternehmen stehen der Blogosphäre noch sehr skeptisch gegenüber. Aber das ist ja nicht ungewöhnlich. Etwas Neues möchte man immer erst vorsichtig beschnuppern, bevor man sich näher herantraut. Doch eins ist sicher: Firmen sollten das Phänomen Weblog nicht ignorieren.
Viele von uns werden nicht umhinkönnen, als PR-Volontär oder -Trainee in die große, weite PR-Welt zu starten. Doch was erwarten „die da draußen“ eigentlich von uns? Ein Blick auf aktuelle Stellenanzeigen bringt Aufschluss.