Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Online-PR”

Homepage 2.0: Corporate Websites und das Social Web

5

Unternehmen investieren viel Geld und Zeit in ihre Websites. Das Layout wird an ästhetische und funktionelle Anforderungen angepasst und Inhalte werden gepflegt und aktuell gehalten. Auch die Suchmaschinenoptimierung spielt eine…

Diplomthema: FAZ.NET-Social Media-Special

2

Stefan Herber, aktueller Diplomand im Studiengang Online-Journalismus (Schwerpunkt Online-PR) an der Hochschule Darmstadt, hat sich im Rahmen seiner Diplomarbeit mit der großen Bandbreite an Social Media auseinandergesetzt und diese in…

Online-Reputation: Ist der Ruf erst ruiniert…

5

Die Online-Reputation gewinnt für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Laut einer Studie der EIAA aus dem Jahr 2008 vertrauen 48 Prozent aller Kunden bei ihren Kaufentscheidungen auf die Meinung Dritter. In den…

Deutsche Bahn: LobbyControl lässt nicht nach

2

Achtung, Denkaufgabe: Welches Wort passt nicht? Lokführer – Transparenz – Deutsche Bahn – Züge Genau. War nicht schwer, oder? Nur wenige Tage ist es her, dass die Bahn mit ihrem…

Online: Was jetzt ist und was die Zukunft bringt

0

Foren, Web- und Microblogs oder Podcasts – all dies sind Instrumente der Online-PR. Wer diese momentan nutzt und was der Blick in die Zukunft zeigt, berichten aktuell verschiedenste Experten aus…

Deutsche Bahn lässt Meinungen faken: Pfui!

3

Ist der Ruf erst ruiniert… die Bahn hat gemacht, was man besonders als Student der Online-PR nicht so gerne sehen möchte. Der Eisenbahn-Konzern hat scheinbar gezielt in Internet-Foren und Weblogs…

Blogs vs. Lifestreams vs. Twitter

0

„Blogs sind nicht tot, Twitter ist nicht sinnlos und Lifestreams sind nicht kalt und leblos“. Das ist das Fazit von Jan Tißler auf die Frage, ob Lifestreams das Ende von Weblogs sind.…